London (www.aktiencheck.de) - Bernard Donges, Analyst von J.P. Morgan Cazenove, stuft die Aktie von BMW (
ISIN DE0005190003 /
WKN 519000 ) unverändert mit "overweight" ein.
Im Rahmen einer Studie zur europäischen Automobil- und Zulieferbranche werde die BMW-Aktie im Vorfeld der Berichtssaison als favorisiertes Investment bezeichnet.
Das Umsatzvolumen bei den deutschen Herstellern sollte im ersten Quartal angesichts der global gestiegenen Absatzzahlen (BMW: +11%) weiter gewachsen sein. Etwaiger Gegenwind von Seiten der Preise und Kosten dürfte überschaubar bleiben. Insofern sei ein weiteres Quartal mit starken Gewinnen zu erwarten.
Für die BMW-Aktie spreche die dauerhafte Gewinnkraft. Im Zuge einer Erhöhung der EPS-Schätzungen für 2012 und 2013 um 5% sowie 6,2% werde das
Kursziel von 76,00 auf 90,00 EUR heraufgesetzt.
Die Analysten von J.P. Morgan Cazenove bewerten die Aktie von BMW weiterhin mit dem Votum "overweight". (
Analysevom 24.04.12) (25.04.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen gehörte einem Konsortium an, das die innerhalb von fünf Jahren zeitlich letzte Emission von Wertpapieren der Gesellschaft übernommen hat. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Kurs- und weitere Informationen zum Thema:
BMW St
Aktuelle Diskussionen zum Thema:
kann man diese Aktie kaufen ? (18.04.18)
BMW 2.0 (17.03.18)
Automobilhersteller wohin führt ... (28.02.18)
Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen:
BMW erhöht die Dividende, strotzt. (21.04.18)
Valeo ist gelungen, woran Tesla g. (20.04.18)
BMW-Aktie: Fortsetzung der Seitw. (18.04.18)
Personalrochaden und ein Börsenga. (18.04.18)
3 wichtige Dinge, die Daimler, BM. (18.04.18)
Alle Nachrichten zum Unternehmen
Aktuelle Analysen zu den Unternehmen:
BMW St