Luxemburg (www.fondscheck.de) - Ziel des BayernInvest Multi Asset Sustainable Fonds (
ISIN LU0828716919 /
WKN A1J4AH) ist es, eine attraktive Wertentwicklung zu erzielen in Verbindung mit einer regelmäßigen und stabilen Ausschüttung der Erträge, so die Experten von BayernInvest Luxembourg S.A.
Der Fokus des Anleihesegments liege dabei auf Euro-denominierten Anleihen. Der Aktienanteil von maximal 30% werde mittels einer Multi-Faktor-Strategie gemanagt. Das Investmentuniversum werde um Titel reduziert, die gegen grundsätzliche ESG-Kriterien (z.B. Produzenten von Waffen, Atomenergie, Tabak, Missachtung des UN Global Compact) verstoßen würden.
Der Berichtsmonat Oktober sei an den Kapitalmärkten weiterhin geprägt vom Wahlkampf in den USA und der zweiten Coronawelle gewesen, die insbesondere in vielen europäischen Ländern durch exponentielles Wachstum auffalle. Die Regierungen der meisten Länder würden auf diese Entwicklung mit regionalen oder auch landesweiten Shutdowns des gesellschaftlichen Lebens reagieren. Betroffen seien vor allem der Gastronomie- und Hotelsektor, aber auch Kultur und Unterhaltung würden entweder teilweise oder auch ganz zurückgefahren. In Deutschland spreche man von einem Teil-Shutdown, da Schulen und Kindertagesstätten, aber auch der Einzelhandel weiter geöffnet bleiben würden. Trotzdem würden Marktteilnehmer einen weiteren Dämpfer für die Euroland-Konjunktur befürchten.
Die breiteren Aktienmärkte hätten vor dem Hintergrund hoher Coronazahlen teilweise deutlich nachgegeben. Der EURO STOXX 50 Index habe im Berichtsmonat 7,3 Prozent verloren. Der S&P 500 Index habe 2,7 Prozent (in USD) abgegeben. Technologiewerte in den USA hätten weiterhin konsolidiert und 3,2 Prozent (in USD) verloren.
Staatsanleihen des Euro-Raumes stünden im Mittelpunkt des anhaltenden Kaufprogramm der EZB. Der iboxx EUR Sovereign Index habe im Monatsvergleich 1,0 Prozent gewonnen. Von der Suche nach Rendite würden anhaltend Unternehmensanleihen profitieren. Der iboxx EUR Corporates Index habe im Berichtsmonat 0,8 Prozent gewonnen.
Der Multi Asset Sustainable Fonds habe im Berichtsmonat Oktober 0,3% Performance verloren. Allerdings habe der Fonds relativ zu breiten Marktindices durch Absicherungen des Aktienexposures profitiert. Zudem hätten sich Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsaktien besser als die marktbreiten Indices entwickelt. Im Fonds werde eine breite Diversifikation über europäische Assetklassen und eine risiko-ausgeglichene Anlagepolitik mit dem Anlageschwerpunkt Nachhaltigkeit und Klimaschutz angestrebt. (Stand vom 31.10.2020) (30.11.2020/fc/a/f)