LBBW Global Warming-Fonds: 11/2020-Bericht, Wertsteigerung von 6,8% - Fondsanalyse


29.12.20 08:30
Meldung
 
Stuttgart (www.fondscheck.de) - Ziel der Anlagepolitik des LBBW Global Warming Fonds (ISIN DE000A0KEYM4 / WKN A0KEYM ) ist es, bei Beachtung des Risikogesichtspunktes einen möglichst hohen Vermögenszuwachs zu erwirtschaften, so die Experten von LBBW Asset Management.


Der Fonds investiere hierzu überwiegend in Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten würden, die der globalen Erderwärmung (Global Warming) entgegenwirken oder deren Folgen abmildern würden. Dabei investiere der Fonds überwiegend in ausgewählte Unternehmen aus den Bereichen: Erneuerbare Energien, Versorger, Wasser, Bau, Anlagenbau, Versicherungen, Nahrungsmittel, Chemie, Erdgas sowie Forstwirtschaft. Für die Zusammensetzung des Fonds würden unterschiedliche Methoden der diskretionären Aktienauswahl wie z.B. qualitative FundamentalAnalyseoder Momentumanalyse angewandt.

Die zurückhaltende Einstellung von Investoren im Oktober habe im November in einer Aktienrally gemündet. Getragen worden sei diese vom Ausgang der US-Wahlen sowie den Durchbrüchen bei der Covid-19-Impfstoffentwicklung und der damit verbundenen Hoffnung auf ein schnelles Ende der Pandemiemaßnahmen. Von Letzterem hätten vor allem wertorientierte und zyklische Titel profitiert, die zuvor besonders unter der Pandemie gelitten hätten. Die US-Aktienmärkte hätten dabei sogar neue Allzeithochs erreicht.

Die Entwicklung des europäischen Rentenmarktes sei hingegen gemischt gewesen. Das Ausbleiben einer "Blue Wave" (Ein Sieg der Demokraten bei der US-Präsidentschaftswahl verbunden mit einer Mehrheit in beiden Kammern des US-Kongresses) habe zunächst zu sinkenden Zinsen geführt. Die Hoffnung auf eine Normalisierung der Wirtschaft im Zuge der Covid-19-Impfstoffdurchbrüche habe hingegen wieder zu steigenden Zinsen geführt.

Die globalen Aktienmärkte hätten im November um ca. 12,2% gemessen am MSCI All Country World Index zugelegt. Am stärksten hätten sich die Region Europa sowie die Sektoren Energie und Finanzen erholt. Der DAX habe dabei einen Kursgewinn von ca. 15,0% und der STOXX Europe 600 von ca. 13,7% erzielt. In den USA habe der S&P 500 um ca. 10,8% und der technologielastige NASDAQ 100 um ca. 11,8% zugelegt.

Die 10-jährigen deutschen Staatsanleihen hätten ca. 0,4% verloren. Anleihen der so genannten Euro-Peripherie seien hingegen etwas stärker nachgefragt gewesen. Gold habe leicht an Wert verloren und den Monat am Jahrestief von 1.777 US-Dollar pro Feinunze beendet. Der Euro habe sich seinem Hoch von 1,20 US-Dollar vom 1. September zum Monatsende wieder angenähert.

Dank einer anhaltenden positiven Ausgangslage hätten Halbleiterunternehmen zu den Gewinnern im November gezählt. Auch Online-Bezahldienste seien erneut gefragt gewesen. Von der Rally an den Aktienmärkten im Zuge des Wahlsieges von Joe Biden und den Erfolgen bei den Covid-19-Impfstoffentwicklung hätten sowohl die langfristigen, als auch die kurzfristigen Aktienpositionen des Portfolios profitiert. Nicht ganz so gut gelaufen sei es für die Titel von Corona-Testlaboren, die etwas unter den Gewinnmitnahmen der Investoren gelitten hätten. Die Analysen des Fondsmanagements hätten insbesondere für die US-Titel im Portfolio strukturell gute Aussichten ergeben. (Stand vom 30.11.2020) (29.12.2020/fc/a/f)


 

Breaking News


Kurs- und weitere Informationen zum Thema:

LBBW Global Warming

Aktuelle Diskussionen zum Thema:


Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen:

DEUTSCHER FONDSPREIS: Welch. (10.03.23)
Nachgehakt: Die Pläne der Fondshä. (02.01.23)
Neun Fonds von LBBW AM mit d. (25.11.22)
Nachgefragt: Die Nachhaltigkeitsstr. (25.04.22)
Nachgehakt: Die Pläne der Fondshä. (11.01.22)

Alle Nachrichten zum Unternehmen

Aktuelle Analysen zu den Unternehmen:

LBBW Global Warming
Weitere Meldungen
 
29.12 Aegon Strategic Global Bon.
29.12 DNCA Invest Beyond Infrast.
29.12 LBBW Rohstoffe 1 R-Fonds.
29.12 Deka-Technologie CF-Fonds: .
29.12 Aramea Rendite Plus Nachh.
29.12 DNCA Invest South Europe .
29.12 LBBW Global Warming-Fond.
28.12 JOHCM-Fonds: Investmentout.
28.12 DNCA Invest - Europe Grow.
28.12 DWS Invest Global Infrastru.
28.12 LBBW Geldmarktfonds R: 1.
28.12 Deka-ConvergenceRenten CF.
28.12 Aramea Rendite Plus A-Fon.
28.12 DNCA Invest - Venasquo-Fo.
23.12 DKB Nachhaltigkeitsfonds Eu.
23.12 DWS Concept Kaldemorgen .
23.12 XAIA Credit Debt Capital-Fo.
23.12 DNCA Invest Archer Mid-Ca.
23.12 LBBW FondsPortfolio Wach.
23.12 ETF-Handel: Small Caps und.
23.12 DekaLux-BioTech CF-Fonds: .
23.12 Apus Capital ReValue-Fonds.
23.12 DNCA Invest Alpha Bonds-F.
22.12 DKB Nachhaltigkeitsfonds SD.
22.12 DWS Top Dividende LD-Fon.
22.12 XAIA Credit Basis II Fonds:.
22.12 DNCA Invest Eurose-Fonds: .
22.12 LBBW FondsPortfolio Rendit.
22.12 Sauren Select Global Growth.
22.12 Bellevue (Lux) BB Entrepren.


Umfrage
 
Welche Social Networks nutzen Sie meistens?
Facebook
keine
Twitter
Xing
Linked in
Youtube
myspace
Google+
Wikipedia
andere


Stimmen: 147217 , Ergebnis


Kurssuche
Status: nicht eingeloggt

Registrieren | Passwort vergessen?
 
 
Im Bereich Analysen:
Trading Strategien
Experte: Stefan Hofmann, STOCK-WORLD
Kolumnen
Aktien-Indizes für die 22 ...
Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (11:42)
Experte: Devin Sage, Technische-X-Analyse.de
DAX Prognose heute, ...
Karsten Kagels, (11:06)
Experte: Karsten Kagels,
Öl - Das Dreieck wurde ...
Christoph Geyer, Technischer Analyst (10:48)
Experte: Christoph Geyer, Technischer Analyst
FDP-Abgeordnete fordern ...
Frank Schäffler, (10:45)
Experte: Frank Schäffler,
T-Mobile-Anleihe bis 2054
Börse Stuttgart AG, (27.05.23)
Experte: Börse Stuttgart AG,
Die Rohstoffwoche: Exxon ...
Miningscout.de, (27.05.23)
Experte: Miningscout.de,
NVIDIA – Die Börse ...
Sven Weisenhaus, Stockstreet GmbH (27.05.23)
Experte: Sven Weisenhaus, Stockstreet GmbH
Die Wohlstandsvernichter - ...
Claus Vogt, (27.05.23)
Experte: Claus Vogt,
EUR/CHF: Der Euro im ...
Manfred Ries, Stockstre., Stockstreet GmbH (27.05.23)
Experte: Manfred Ries, Stockstreet Gmb., Stockstreet GmbH
Bizarre Seiten bizarrer ...
Bernd Niquet, Autor (27.05.23)
Experte: Bernd Niquet, Autor
S&P 500 wieder bei 4.200 ...
Christian Zoller, www.boerse-daily.de (26.05.23)
Experte: Christian Zoller, www.boerse-daily.de
Anleihen: Umschichten in ...
Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (26.05.23)
Experte: Redaktion boerse-frankfurt.de, Deutsche Börse AG
Niquet's World
Neues vom Portal
 
Aktien in der Cannabisbranche - Chance oder Risiko?
Letzte Börsen-Meldung
 
Letzte Börsen-Analyse
 
Top-Klicks News
 
Top-Klicks Analysen