Köln (www.fondscheck.de) - Die internationalen Aktienmärkte entwickelten sich im April auf breiter regionaler Basis freundlich, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Global Balanced Focus (
ISIN LU0313462318 /
WKN A0MX7N ).
Sie hätten gemessen am MSCI World Kursindex auf Euro-Basis um 3,6% zugelegt. Die Aktienmärkte des Euro-Raums hätten gemessen am EURO STOXX 50-Kursindex einen Anstieg in Höhe von 4,9% verzeichnet. An den Rentenmärkten sei es zu moderaten Kursverlusten bei Staatsanleihen gekommen, wohingegen Unternehmensanleihen Wertzuwächse verzeichnet hätten.
Der Sauren Global Balanced Focus A habe im April einen Wertzuwachs in Höhe von 2,2% erzielt. Seit Jahresbeginn weise der Dachfonds eine Wertsteigerung in Höhe von 6,6% auf.
Unter den Aktienfonds hätten sich die Europa-Fonds fast ausnahmslos besser als der Markt entwickelt. Lediglich der von Oliver Kelton verwaltete Odey European Focus Fund (
ISIN IE00BWZMLD48 /
WKN A14U1C ) sei mit einem Wertzuwachs in Höhe von 1,2% deutlich hinter dem Marktindex zurückgeblieben. Eine besonders deutliche Wertsteigerung habe der von Olgerd Eichler verantwortete
MainFirst Top European Ideas Fund (
ISIN LU0308864023 /
WKN A0MVL0 ) verbucht, welcher um 7,8% zugelegt habe. Der von Stephen Moore verwaltete Artemis US Extended Alpha Fund (
ISIN GB00BMMV5F43 /
WKN A12E71 ) habe einen Wertzuwachs in Höhe von 4,0% verzeichnet. Der von Sophia Li verantwortete First State Japan Equity Fund (
ISIN IE00BSJWPN04 /
WKN A2JCY2 ) sei um 2,7% angestiegen. Die beiden flexiblen Rentenfonds des Portfolios hätten im April mit Wertsteigerungen in Höhe von 0,9% bzw. 1,0% überzeugt.
Im Bereich der Absolute-Return-Fonds habe unter den aktienorientierten Strategien insbesondere der von Andrew Kurita verantwortete Heptagon Kettle Hill US L/S Equity Fund (
ISIN IE00BF1D7C38 /
WKN A2DXVW ) mit einer Wertsteigerung in Höhe von 3,2% überzeugt. Dagegen habe der global ausgerichtete, von Matthew Smith verantwortete Majedie Tortoise Fund (
ISIN IE00B51FHZ28 /
WKN A1C3E0 ) eine deutliche Wertminderung in Höhe von 5,4% hinzunehmen gehabt. Die beiden Credit-Strategien verfolgenden Absolute-Return-Rentenfonds hätten den Monat mit Wertzuwächsen in Höhe von 0,1% bzw. 0,4% abgeschlossen.
Die Global Macro Fonds des Portfolios hätten mehrheitlich positive Ergebnisse geliefert. Lediglich der von Crispin Odey verwaltete Odey Swan Fund (
ISIN IE00B988MM46 /
WKN A1T59R ) habe eine deutliche Wertminderung in Höhe von 5,6% verzeichnet. Der von Mark Dowding verantwortete BlueBay Global Sovereign Opportunities Fund (
ISIN LU1799623902 /
WKN A2JR2J ) sowie der von Bruno Crastes und Vincent Chailley verwaltete H2O Allegro (
ISIN FR0011015460 /
WKN A14WE8 ), welche beide vornehmlich auf die Renten- und Währungsmärkte ausgerichtet seien, hätten bei unterschiedlichem Ertrags/Risiko-Profil um 1,3% bzw. 6,7% zugelegt. Der von zwei Fondsmanagern aus Hong Kong verwaltete Global Macro Fonds sei um 1,9% angestiegen. (Ausgabe April 2019) (15.05.2019/fc/a/f)