Der kanadische Bergbaukonzern Hudbay Minerals feiert einen perfekten Freitag: Mit einem neuen 52-Wochen-Hoch schließt die Aktie die Woche ab und setzt eine beeindruckende Rally fort. Doch was treibt den Kupfer- und Goldproduzenten derart an – und ist der Höhenflug nach fast 80 Prozent Gewinn binnen zwölf Monaten überhaupt noch haltbar?
Analysten feuern Kauflaune an
Gleich mehrere große Häuser haben in den letzten Tagen ihre Erwartungen für Hudbay nach oben geschraubt. Der Tenor ist eindeutig: Die Street ist bullisch. Goldman Sachs startete die Coverage direkt mit einem „Buy“ und einem Kursziel von 19,30 Kanadischen Dollar. Stifel Nicolaus und RBC Capital zogen ebenfalls nach und erhöhten ihre Ziele auf 20,00 bzw. 19,00 CAD.
Der Optimismus der Analysten speist sich aus einer Mischung von soliden Fundamentaldaten und strategischen Weichenstellungen. Im zweiten Quartal 2025 übertraf Hudbay die Erwartungen deutlich – der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 0,19 US-Dollar fast doppelt so hoch wie erwartet.
Mitsubishi-Deal als Gamechanger
Ein entscheidender Impuls kam von einem strategischen Schachzug: Der japanische Mischkonzern Mitsubishi sicherte sich eine 30-Prozent-Beteiligung am Copper-World-Projekt in Arizona. Mit einer Einmalzahlung von 600 Millionen US-Dollar entlastet Mitsubishi Hudbays Bilanz erheblich und reduziert den eigenen Kapitalbedarf für das Projekt auf nur noch rund 200 Millionen US-Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hudbay Minerals?
Diese Partnerschaft stärkt nicht nur die Finanzkraft, sondern unterstreicht auch das Potenzial der Copper-World-Lagerstätte. Die endgültige Machbarkeitsstudie dazu wird für Mitte 2026 erwartet und könnte den nächsten Kursmotor zünden.
Kupfer-Boom als Rückenwind
Hudbay profitiert von einem strukturellen Trend: Die Nachfrage nach Kupfer wird bis 2030 voraussichtlich um etwa 10 Prozent steigen, angetrieben durch Elektrifizierung, Elektromobilität und den Ausbau von Rechenzentren. Mit Produktionsstätten in stabilen Regionen wie Kanada und Peru ist das Unternehmen gut aufgestellt, um von dieser Entwicklung zu profitieren.
Die Kombination aus operativer Stärke, strategischen Partnerschaften und einem äußerst günstigen Branchenumfeld macht Hudbay Minerals zu einem interessanten Spieler im Rohstoffsektor. Die kommenden Quartalszahlen im November werden zeigen, ob der aktuelle Höhenflug fundamentale Flügel hat – oder doch nur von der allgemeinen Kupfer-Euphorie getragen wird.
Hudbay Minerals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hudbay Minerals-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten Hudbay Minerals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hudbay Minerals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hudbay Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...