Während viele Energiekonzerne mit Unsicherheit kämpfen, schlägt RWE einen anderen Weg ein: Der Düsseldorfer Versorger kauft massenhaft eigene Aktien zurück – und das Management greift tief in die Tasche. 76.280 Aktien in nur fünf Tagen im Rahmen des Belegschaftsaktienprogramms zeigen: Hier glaubt man selbst an die Zukunft. Doch was steckt wirklich hinter diesem Vertrauensbeweis?
Insider greifen massiv zu: Das sollten Anleger wissen
Die Zahlen sind eindeutig: Zwischen dem 6. und 10. Oktober erwarb RWE über die XETRA-Börse systematisch eigene Aktien für das Belegschaftsaktienprogramm 2025. Solche Aktienrückkäufe sind mehr als nur ein technischer Vorgang – sie senden ein klares Signal an den Markt.
Die wichtigsten Fakten zum Rückkaufprogramm:
• 76.280 Aktien in nur 5 Handelstagen erworben
• Ausschließlich über XETRA-Handel abgewickelt
• Teil des angekündigten Belegschaftsaktienprogramms 2025
• Klares Vertrauenssignal des Managements in die eigene Strategie
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
Analysten setzen auf Comeback-Story
Die Experten von Jefferies sehen weiteres Potenzial und unterstützen damit die bullishe Einschätzung. Besonders interessant: Trotz eines Umsatzrückgangs im letzten Quartal erwarten Analysten für 2025 eine deutliche Erholung des Ergebnisses je Aktie auf 2,11 Euro.
Die Aktie notiert derzeit auf einem 52-Wochen-Hoch von 40,91 Euro – ein Niveau, das sie erstmals am 9. Oktober erreichte. Das hohe Handelsvolumen von über einer halben Million Aktien unterstreicht das gesteigerte Anlegerinteresse an dem Energietitel.
Für RWE sprechen nicht nur die internen Käufe, sondern auch die strategische Neuausrichtung des Konzerns im Bereich erneuerbarer Energien. Die Kombination aus Management-Vertrauen und positiven Analystenprognosen könnte dem Titel weiteren Rückenwind verleihen.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...