Trotz bestätigter Jahresprognose und Rekordumsätzen in der Hochsaison verliert die Howden Joinery-Aktie deutlich an Boden. Der Titel gab am Donnerstag bis zu 4,8 Prozent nach und notierte bei rund 837,50 Pence. Hinter den Kulissen setzt das Unternehmen jedoch weiter auf Aktienrückkäufe – ein klares Vertrauenssignal in die eigene Finanzkraft.
Rekordzahlen trotz schwierigem Umfeld
Die jüngste Handelsupdate vom 6. November zeigte robuste Zahlen: Der Gruppenumsatz stieg in den Perioden 7 bis 11 um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auf vergleichbarer Deporbasis betrug das Wachstum 1,4 Prozent. Während das UK-Geschäft um 2,4 Prozent zulegte, legten die internationalen Operationen mit 14,7 Prozent deutlich stärker zu.
Der eigentliche Höhepunkt war die Rekordleistung während der entscheidenden Hochsaison, die am 1. November endete. Weitere 8 Millionen Pfund an Umsätzen vom letzten Tag dieser Periode werden erst in Periode 12 verbucht – das könnte die Wachstumsrate zusätzlich steigern.
Rückkauf-Offensive läuft weiter
Parallel zur operativen Entwicklung setzt Howden Joinery sein Aktienrückkaufprogramm konsequent fort. Am 7. November kaufte und löschte das Unternehmen 75.000 eigene Aktien zu einem Durchschnittspreis von 808,16 Pence. Dies folgt ähnlichen Transaktionen am 4. und 3. November und ist Teil eines größeren 100-Millionen-Pfund-Programms zur Kapitalreduzierung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Howden Joinery?
Warum reagieren Anleger dennoch nervös? Der Kursrückgang am Donnerstag deutet darauf hin, dass einige Investoren trotz der soliden Zahlen stärkeres Wachstum erwartet hatten oder die schwierigen Marktbedingungen überschatteten die eigentlich positive Nachrichtenlage.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Die Bestätigung, für das Gesamtjahr 2025 mit einem Vorsteuergewinn von 331 Millionen Pfund im Plan zu liegen, unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens. Doch wie bewerten die Experten die aktuelle Situation?
- Berenberg Bank bestätigte ein „Buy“-Rating mit Kursziel 975 Pence
- JPMorgan Chase verharrt auf „Neutral“ mit 900 Pence Ziel
- Citigroup erhöhte sein Kursziel von 855 auf 900 Pence
Kann Howden Joinery die Erwartungen halten und den Abwärtstrend durchbrechen? Die nächste Bewährungsprobe steht mit der Veröffentlichung der Q4- und Jahreszahlen am 25. Februar 2026 an. Bis dahin werden die kontinuierlichen Aktienrückkäufe und die Umsatzentwicklung genauestens beobachtet.
Howden Joinery-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Howden Joinery-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:
Die neusten Howden Joinery-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Howden Joinery-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Howden Joinery: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
