Nel ASA Aktie: Absturz nach Rally!

Die Nel-Aktie erlebt deutliche Gewinnmitnahmen trotz 50-Millionen-Dollar-Auftrag und Insider-Käufen. Die jüngste Rally wurde durch schwache Quartalszahlen und technische Korrekturen gebremst.

Kurz zusammengefasst:
  • Rekordauftrag über 40 MW Elektrolyse-Systeme
  • Insider-Kauf von 10.000 Aktien gemeldet
  • Umsatzrückgang um 17 Prozent im Quartal
  • Technische Gewinnmitnahmen nach 20-Prozent-Rally

Die Nel ASA-Aktie erlebt eine turbulente Phase mit deutlichen Gewinnmitnahmen nach einer kräftigen Hausse. Die jüngsten positiven Nachrichten zu Großaufträgen stehen im starken Kontrast zum aktuellen Kursrutsch – ein echter Zermürbungskampf zwischen Fundamentaldaten und kurzfristiger Marktdynamik.

Rekordauftrag löst Rally aus

Am 5. November löste ein Festauftrag über 40 MW PEM-Elektrolyse-Systeme im Wert von über 50 Millionen US-Dollar eine regelrechte Euphorie aus. Es handelte sich um den zweitgrößten Festauftrag in der Unternehmensgeschichte und den größten jemals für PEM-Technologie. Die Aktie schoss daraufhin am 6. November um fast 20 Prozent nach oben.

Doch die Freude währte nur kurz. Bereits am vergangenen Freitag brach die Aktie um über 6 Prozent ein. Analysten führen dies auf technische Gewinnmitnahmen nach dem rapiden Anstieg zurück.

Insider kauft – ein Zeichen?

Am selben Tag wie die Rally meldete Hans Hide, Chief Project Officer bei Nel ASA, den Kauf von 10.000 Aktien. Nach der Transaktion hält der Manager nun 40.000 Aktien und 600.000 Optionen. Solche Insider-Käufe werden oft als Vertrauensbeweis in die Zukunft des Unternehmens gewertet.

Doch reicht das, um den Abwärtstrend zu stoppen?

Düstere Quartalszahlen belasten

Die aktuellen Auftragserfolge gewinnen vor einem ernüchternden Hintergrund an Bedeutung: Die Quartalszahlen vom 29. Oktober zeigten

  • Einen Umsatzrückgang um 17 Prozent auf 303 Millionen NOK
  • Eine schwache Auftragseingänge von nur 57 Millionen NOK

Der 50-Millionen-Dollar-Auftrag bringt daher dringend benötigten Schwung in die Auftragspipeline und adressiert eine Hauptsorge der Anleger.

Wann kommt die Trendwende?

Die Systeme für die HyFuel- und Kaupanes-Projekte sollen ab zweiter Hälfte 2026 bis 2027 geliefert werden, mit geplantem kommerziellem Betrieb ab Anfang 2028. Bis dahin müssen Anleger Geduld beweisen – und die aktuelle Volatilität aushalten.

Die entscheidende Frage bleibt: Können die operativen Erfolge den Abwärtstrend durchbrechen und nachhaltigen Wert schaffen?

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nel ASA

Neueste News

Alle News

Nel ASA Jahresrendite