BP Aktie: Kaufsignal gezündet!

BP erhält zwei positive Analystenbewertungen und setzt Aktienrückkäufe fort. Das Unternehmen übertrifft Quartalserwartungen und fokussiert sich stärker auf das Kerngeschäft mit Öl und Gas.

Kurz zusammengefasst:
  • Zwei frische Kaufempfehlungen von Analysten
  • Laufendes Aktienrückkaufprogramm bestätigt
  • Quartalsgewinn übertrifft Erwartungen deutlich
  • Strategische Fokussierung auf Kerngeschäft

Zwei frische Analysten-Upgrades und ein laufendes Aktienrückkaufprogramm könnten der BP-Aktie zum Wochenstart Rückenwind verleihen. Nach den soliden Quartalszahlen Anfang November scheint die Stimmung bei den Marktbeobachtern endgültig zu kippen – doch reicht das für eine nachhaltige Trendwende?

Analysten springen auf den Zug auf

Am Samstag schaltete sich die Research-Firma Wall Street Zen in die Reihe der BP-Optimisten ein und hob ihre Einstufung von „Hold“ auf „Buy“. Bereits am Donnerstag hatte die Berenberg Bank ihre „Buy“-Empfehlung für den Energieriesen bekräftigt. Diese doppelte Bestätigung kommt zur rechten Zeit, denn nur einen Tag zuvor hatte BP den Rückkauf von weiteren 1,5 Millionen eigenen Aktien im Rahmen seines 750-Millionen-Dollar-Programms bestätigt. Solche Rückkäufe reduzieren die Anzahl ausstehender Aktien und gelten als Zeichen finanzieller Stärke.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Solide Zahlen als Fundament

Die jüngste positive Stimmung fußt auf den überraschend guten Quartalszahlen vom 4. November. BP übertraf mit einem bereinigten Gewinn von 2,2 Milliarden Dollar die Erwartungen der Analysten deutlich. Auch der Umsatz von 48,42 Milliarden Dollar lag über den Prognosen. Unter CEO Murray Auchincloss konzentriert sich das Unternehmen wieder stärker auf sein Kerngeschäft mit Öl und Gas, während gleichzeitig nicht-strategische Assets veräußert werden. Die erwarteten Verkaufserlöse für 2025 wurden kürzlich auf über 4 Milliarden Dollar angehoben.

Woche der Entscheidung

Die Kombination aus Analysten-Zuspruch, laufenden Aktienrückkäufen und der Verlängerung eines wichtigen Tankstellen-Vertrags mit Frasers könnte BP zum Wochenstart den nötigen Schub verleihen. Allerdings steht der Titel noch etwa 7 Prozent unter seinem Februar-Hoch – eine Hürde, die es zu überwinden gilt. Die nächste große Bewährungsprobe folgt erst mit dem Quartalsupdate im Januar. Bis dahin wird der Markt genau beobachten, ob der aktuelle Optimismus gerechtfertigt ist.

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BP

Neueste News

Alle News

BP Jahresrendite