BYD Aktie: Wachstum unter Druck

BYD verzeichnet starke Absatzsteigerungen, doch der Preiskrieg in China drückt die Margen. Die internationale Expansion wird zum entscheidenden Faktor.

Kurz zusammengefasst:
  • Absatzwachstum von 31% im ersten Halbjahr 2025
  • Aggressive Preispolitik belastet Branchengewinne
  • Exporte verdoppeln sich auf 470.000 Fahrzeuge
  • Strafzölle könnten internationale Expansion bremsen

BYD steckt in einem Dilemma: Während die Verkäufe des chinesischen Elektroauto-Herstellers weiter kräftig wachsen, setzt der erbitterte Preiskampf im Heimatmarkt die Margen unter Druck. Besonders die internationale Expansion könnte jetzt zum entscheidenden Faktor werden.

Verkaufsrekorde mit Schattenseiten

Die Zahlen sprechen zunächst für sich: Im ersten Halbjahr 2025 steigerte BYD seinen Absatz um 31% auf 2,1 Millionen Fahrzeuge. Allein im Juni rollten 382.585 Autos vom Band – ein Plus von 12% gegenüber dem Vorjahr. Doch hinter diesen Rekorden lauern Probleme.

Die im Mai eingeführten Rabatte von bis zu 34% auf bestimmte Modelle zeigten kaum Wirkung. Der monatliche Zuwachs im Juni fiel minimal aus. Kritiker werfen BYD vor, mit seiner aggressiven Preispolitik den seit vier Jahren tobenden Preiskrieg im chinesischen E-Auto-Markt angefacht zu haben. Die Folge: sinkende Gewinne in der gesamten Branche.

Heimatmarkt in der Krise

Die Lage in China spitzt sich zu:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

  • Die Regierung mahnt mittlerweile zu fairem Wettbewerb
  • Die Inlandsverkäufe von Pkw gingen drei Monate in Folge zurück
  • Das Jahresziel von 5,5 Millionen Auslieferungen rückt in weite Ferne

Ein BYD-Manager wehrte sich jüngst gegen Vergleiche mit dem angeschlagenen Immobilienriesen Evergrande. Doch die Sorgen der Anleger bleiben. Können die internationalen Geschäfte den Abschwung kompensieren?

Internationale Expansion als Rettungsanker

Die Auslandsmärkte entwickeln sich zum Hoffnungsträger:

  • Verdopplung der Exporte auf 470.000 Einheiten
  • Wachstum von fast 230% im Jahresvergleich
  • Besonders Europa zeigt starke Nachfrage

Doch auch hier lauern Hindernisse. Die neuen Strafzölle der USA und EU auf chinesische E-Autos könnten den Expansionskurs ausbremsen. Für BYD wird es immer enger – zwischen Preiskampf daheim und Handelsbarrieren im Ausland.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BYD

Neueste News

Alle News

Autor

  • Über 40 Jahre Erfahrung in Marktanalyse, Charttechnik und strategischer Anlageberatung

    Meine Expertise: Präzise Marktanalyse und bewährte Strategien

    Mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus zähle ich zu den führenden Analysten im deutschsprachigen Raum. Meine Spezialisierung liegt in der Analyse wachstumsstarker Aktien, kombiniert mit innovativer Charttechnik.

    Meine Karriere begann bei der Deutschen Bank, wo ich über zehn Jahre als Wertpapierberater tätig war. Der Börsencrash von 1987 weckte mein Interesse an technischer Analyse, die ich seither kontinuierlich perfektioniere. Mein Ansatz, oft als „Timing is Money“ beschrieben, nutzt präzise charttechnische Methoden, um optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte zu identifizieren.

    Autorität: Innovative Publikationen und einzigartige Tools

    Als Finanzredakteur und Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen habe ich wegweisende Werke wie den „Aktienführer Neuer Markt“ mitgestaltet. Mein Börsendienst konzentriert sich auf die Auswahl wachstumsstarker Unternehmen mit hohem Kurspotenzial, basierend auf einer eigens entwickelten Analysemethode.

    Mein Markt-Barometer ist ein einzigartiges Tool, das wöchentlich das Börsenklima analysiert. Es berücksichtigt Indikatoren wie DAX, Dow Jones, Ölpreis, Euro/US-Dollar, Zinsen und Marktstimmung, um Anlegern klare Orientierung zu bieten. Dieses System hat sich über Jahre hinweg als verlässlich erwiesen.

    Regelmäßige Auftritte auf Messen wie der Invest in Stuttgart und Beiträge in Fachmedien unterstreichen meine Expertise. Ich analysiere zudem Trends in Aktien, Gold, Kryptowährungen und anderen Anlageklassen.

    Vertrauenswürdigkeit: Nachhaltiger Erfolg für Anleger

    Die Leser meines Börsendienstes konnten über zwei Jahrzehnte hinweg von einem durchschnittlichen Depotzuwachs von über +576 % profitieren – eine nachhaltige Outperformance gegenüber gängigen Indizes. Besonders stolz bin ich auf meine Warnungen vor dem Börsencrash 2008, die vielen Anlegern halfen, Verluste zu minimieren.

    Meine Analysen sind transparent und für jedermann zugänglich – sei es durch meinen kostenlosen Newsletter „Chartanalyse-Trends“, Vorträge, YouTube-Videos oder den Börsendienst „Momentum Trader“. Unabhängigkeit, Erfahrung und belastbare Analysen stehen bei mir im Mittelpunkt.

    Mein Ziel: Orientierung im komplexen Finanzmarkt

    Mein Anliegen ist es, Anlegern klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand zu geben, um im oft unübersichtlichen Finanzmarkt erfolgreich zu navigieren. Ob Einsteiger oder Profi – meine Analysen und Tools sind darauf ausgelegt, langfristigen Mehrwert zu schaffen.

    Alle Beiträge ansehen