Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie der
Allianz (
ISIN DE0008404005 /
WKN 840400 ) vor.
Nachdem die Allianz-Aktie im ersten Drittel des Jahres 2019 von 175 Euro auf bis zu 214 Euro um 22 Prozent habe zulegen können, sei sie in den folgenden Monaten in eine Seitwärtsbewegung innerhalb einer Bandbreite von 200 bis 220 Euro eingetreten. In der Erwartung positiver Quartalszahlen habe die Aktie vor der Veröffentlichung der Zahlen zugelegt, die Tradingrange verlassen und sei sogar auf bis zu 225,90 Euro angestiegen. Obwohl die am 08.11.2019 veröffentlichten Zahlen die Expertenerwartungen weitestgehend erfüllt hätten, habe die Aktie an diesem Tag auf bis zu 218,80 Euro nachgegeben und sei mit 219 Euro aus dem Handel gegangen.
Für risikobereite Anleger, die den Rücksetzer der von der Mehrheit der Experten mit
Kurszielen von bis zu 250 Euro (DZ BANK) - nur das Analysehaus RBC Capital Markets stelle die Aktie mit einem Kursziel von 200 Euro auf "underperform" - zum Einstieg in die Aktie nutzen möchten, könnten eine Investition in Long-Hebelprodukte in Erwägung ziehen.
Der Morgan Stanley-Call-Optionsschein (
ISIN DE000MC48EF6 /
WKN MC48EF ) auf die Allianz-Aktie mit Basispreis bei 220 Euro, Bewertungstag 10.01.2020, BV 0,1, sei beim Allianz-Kurs von 219,05 Euro mit 0,48 bis 0,49 Euro gehandelt worden. Wenn sich die Allianz-Aktie in spätestens einem Monat vom jüngsten Kursrutsch erhole und danach auf 230 Euro ansteige, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,05 Euro (+114 Prozent) steigern.
Der J.P. Morgan-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000JM254H4 /
WKN JM254H ) auf die Allianz-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 212,4342 Euro, BV 0,1, sei beim Allianz-Aktienkurs von 219,05 Euro mit 0,69 bis 0,70 Euro quotiert worden. Bei einem Kursanstieg der Allianz-Aktie auf 230 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 1,75 Euro (+150 Prozent) erhöhen.
Der BNP-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000PX47WK9 /
WKN PX47WK ) auf die Allianz-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 208,3936 Euro, BV 0,1, sei beim Allianz-Aktienkurs von 219,05 Euro mit 1,07 - 1,08 Euro taxiert worden. Lege die Allianz-Aktie auf 230 Euro zu, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 2,16 Euro (+100 Prozent) befinden. (Ausgabe vom 11.11.2019) (12.11.2019/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.