Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe zwei Call-Optionsscheine auf die Aktie von
Apple (
ISIN US0378331005 /
WKN 865985 ) vor.
Laut einer im BNP-Newsletter "dailyAktien" veröffentlichten
Analysekönnten bei der Apple-Aktie weitere Kursgewinne möglich sein. Hier die Analyse:
"Rückblick: Die Apple-Aktie befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Diese Bewegung führte die Aktie am 2. September 2020 auf ein Allzeithoch bei 137,98 USD. Anschließend setzte die Aktie auf ein 103,10 USD zurück und lief danach in einem kleinen Dreieck seitwärts. Am 1. Dezember gelang der Ausbruch aus diesem Dreieck nach oben. Am 29. Dezember scheiterte ein erster Ausbruchsversuch über das Hoch vom 2. Dezember. Am Donnerstag und Freitag attackierte der Wert erneut dieses Hoch. Am Freitag gelang ein Tagesschlusskurs knapp darüber.
Ausblick: Das Chartbild der Apple-Aktie macht einen bullischen Eindruck. Bestätigt sich der Ausbruch über das Hoch vom 2. September könnte es in den nächsten Wochen zu weiteren Kursgewinnen in Richtung 147,00 USD und später möglicherweise sogar 178,00 bis 180,00 USD kommen. Sollte sich der Ausbruchsversuch vom Freitag allerdings als Fehlausbruch herausstellen, wäre mit einem Rücksetzer bis zumindest 126,38 bis 125,39 USD und eventuell sogar mit einem Rücksetzer bis 103,10 USD zu rechnen."
Gelinge es der Apple-Aktie, in den nächsten Wochen die Marke von 147 USD zu überwinden, um danach zumindest auf 150 USD zuzulegen, dann würden Long-Hebelprodukte hohe Erträge ermöglichen.
Der BNP-Call-Optionsschein (
ISIN DE000PD0VP78 /
WKN PD0VP7 ) auf die Apple-Aktie mit Basispreis bei 130 USD, BV 0,1, Bewertungstag 19.03.2021, sei beim Apple-Kurs von 141,86 USD und dem EUR/USD-Kurs von 1,215 USD mit 1,32 bis 1,33 EUR gehandelt worden. Bei einem Kursanstieg der Apple-Aktie auf 150 USD werde sich der handelbare Preis des Calls auf 1,75 EUR (+32 Prozent) erhöhen.
Der HVB-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000HR53GC6 /
WKN HR53GC ) auf die Apple-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 132 USD, BV 0,1, sei beim Apple-Kurs von 141,86 USD mit 0,85 bis 0,86 EUR quotiert worden. Beim Apple-Aktienkurs von 150 USD werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - bei 1,48 EUR (+72 Prozent) befinden. (Ausgabe vom 25.01.2021) (26.01.2021/oc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.