Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe zwei Call-Optionsscheine auf die Aktie von
Covestro (
ISIN DE0006062144 /
WKN 606214 ) vor.
Laut einer im BNP-Newsletter "dailyAktien" veröffentlichten
Analysekönnte bei der Covestro-Aktie weiteres Aufwärtspotenzial bestehen. Hier die Analyse:
"Rückblick: Die Covestro-Aktie befindet sich seit dem Allzeittief bei 23,54 EUR aus dem März 2020 in einer starken Aufwärtsbewegung. Im September 2020 durchbrach sie den Abwärtstrend seit Februar 2018 auf einem Niveau von 43,40 EUR. Anschließend kletterte der Wert auf ein Hoch bei 59,98 EUR. Zuletzt konsolidierte die Aktie auf hohem Niveau seitwärts. Gestern kam es zu einem minimalen Anstieg über 59,98 EUR. Heute ist mit einer positiven Eröffnung zu rechnen, da die Indices über Nacht deutlich zulegen konnten.
Ausblick: Mit dieser positiven Eröffnung könnte eine weitere Rallyphase in der Covestro-Aktie eingeläutet werden. Die nächsten Ziele lägen bei 64,20 EUR und bei 67,92 EUR. Sollte der Wert aber unter 59,98 EUR zurückfallen, müsste mit Abgaben in Richtung 57,20 EUR oder sogar 53,64 EUR gerechnet werden. Allerdings meldet das Unternehmen heute Zahlen. Daher besteht ein gewisses Eventrisiko."
Könne die Covestro-Aktie in den nächsten Wochen das
Kursziel bei 64,20 Euro erreichen, dann werde sich ein Investment in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.
Der Société Générale-Call-Optionsschein (
ISIN DE000SD27B52 /
WKN SD27B5 ) auf die Covestro-Aktie mit Basispreis 60 Euro, Bewertungstag 16.04.2021, BV 0,1, sei beim Covestro-Aktienkurs von 60,12 Euro mit 0,35 bis 0,36 Euro gehandelt worden. Gelinge dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 64,20 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,51 Euro (+42 Prozent) steigern.
Der BNP-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000PF6NAM0 /
WKN PF6NAM ) auf die Covestro-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 56,6517 Euro, BV 0,1, sei beim Covestro-Kurs von 60,12 Euro mit 0,40 bis 0,41 Euro taxiert worden. Wenn die Covestro-Aktie in nächster Zeit auf 64,20 Euro ansteige, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,75 Euro (+83 Prozent) erhöhen - sofern die Covestro-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle. (Ausgabe vom 23.02.2021) (24.02.2021/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.