Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die
Deutsche Post-Aktie (
ISIN DE0005552004 /
WKN 555200 ) vor.
Nach der Veröffentlichung der starken Zahlen für das zweite Quartal 2017 habe sich die Deutsche Post-Aktie, die derzeit im Bereich ihres Höchststandes notiere, im Spitzenfeld der DAX-Werte festgesetzt. Neben dem 4,4-prozentigen Anstieg des Konzernumsatzes, der 11,8-prozentigen Steigerung des operativen Ergebnisses und der Bestätigung des Ausblicks für das Jahr 2017 lasse auch die Charttechnik auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung des Aktienkurses hoffen.
Laut
Analysevon www.godmode-trader.de verfüge die Aktie nach der Überwindung des bei 34,31 Euro liegenden Widerstandes nun über Steigerungspotenzial auf bis zu 35,65 Euro. Wer nun von einem unmittelbar bevorstehenden Kursanstieg der Deutsche Post-Aktie auf die angepeilten 35,65 Euro ausgehe, könnte versuchen, diese Markteinschätzung mit Long-Hebelprodukten zu optimieren.
Der Commerzbank-Call-Optionsschein (
ISIN DE000CN01PV6 /
WKN CN01PV ) auf die Deutsche Post-Aktie mit Basispreis bei 35 Euro, Bewertungstag am 13.09.2017, BV 1, sei beim Aktienkurs von 34,62 Euro mit 0,56 bis 0,57 Euro gehandelt worden. Lege der Kurs der Deutsche Post-Aktie in spätestens zwei Wochen auf 35,65 Euro zu, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf 0,98 Euro (+71 Prozent) steigern.
Der DZ Bank-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000DD1F6B1 /
WKN DD1F6B ) auf die Deutsche Post-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 33,215 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 34,62 Euro mit 0,14 bis 0,15 Euro taxiert worden.
Gelinge der Deutsche Post-Aktie in den nächsten Tagen der Anstieg auf die Marke von 35,65 Euro, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 0,24 Euro (+60 Prozent) erhöhen.
Der HVB-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000HU84G59 /
WKN HU84G5 ) auf die Deutsche Post-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 32,126816 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 34,62 Euro mit 0,26 bis 0,27 Euro quotiert worden.
Wenn sich der Kurs der Deutsche Post-Aktie in absehbarer Zeit auf 35,65 Euro erhöhe, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,35 Euro (+30 Prozent) steigern. (Ausgabe vom 08.08.2017) (09.08.2017/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.