Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die
Deutsche Post-Aktie (
ISIN DE0005552004 /
WKN 555200 ) vor.
Mit dem Kurs der Deutsche Post-Aktie gehe es bereits seit mehr als einem Monat deutlich nach oben. Seit dem 08.10.2019, als die Aktie noch im Bereich von 28,40 Euro gehandelt worden sei, habe sie bislang um beachtliche 21 Prozent auf ihr aktuelles Niveau bei 34,30 Euro zulegen können. Im frühen Handel des 12.11.2019 hätten die Umsatzsteigerung des Unternehmens um 4,7 Prozent auf 15,6 Milliarden Euro, sowie die Verbesserung des EBITS von 376 Millionen auf 942 Millionen Euro für den Zeitraum von Juli bis September für einen Kurssprung von fünf Prozent gesorgt.
Auch die Bestätigung der Jahresprognosen und die neuesten
Kaufempfehlungen, wie beispielsweise jene von Goldman Sachs mit einem Kursziel von 45 Euro, könnten die Rally noch weiter befeuern. Mit Long-Hebelprodukten könnten risikobereite Anleger überproportional an einem weiteren Kursanstieg der Deutsche Post-Aktie teilhaben.
Der Société Générale-Call-Optionsschein (
ISIN DE000SR5S1W7 /
WKN SR5S1W ) auf die Deutsche Post-Aktie mit Basispreis bei 36 Euro, Bewertungstag am 15.01.2020, BV 1, sei beim Deutsche Post-Kurs von 34,30 Euro mit 0,40 bis 0,41 Euro gehandelt worden.
Könne die Deutsche Post-Aktie im spätestens einem Monat ihre Aufwärtsbewegung auf 36 Euro fortsetzen, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,77 Euro (+88 Prozent) steigern.
Der Goldman Sachs-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000GB51ML5 /
WKN GB51ML ) auf die Deutsche Post-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 32,0214 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 34,30 Euro mit 0,220 bis 0,223 Euro taxiert worden.
Bei einem Kuranstieg der Deutsche Post-Aktie auf 36 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Deutsche Post-Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 0,39 Euro (+75 Prozent) erhöhen.
Der J.P.Morgan-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000JM26BD8 /
WKN JM26BD ) auf die Deutsche Post-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 31,065 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 34,30 Euro mit 0,32 bis 0,33 Euro quotiert worden.
Beim Deutsche Post-Aktienkurs von 36 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 0,49 Euro (+48 Prozent) befinden. (Ausgabe vom 12.11.2019) (14.11.2019/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.