Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe zwei Inline-Optionsscheine der Société Générale auf das Währungspaar EUR/USD (
ISIN EU0009652759 /
WKN 965275 ) vor.
Nach dem kräftigen Anstieg des Euro gegenüber dem USD von 1,12 USD (Juni 2020) auf bis zu 1,19 USD (August 2020) sei der Wechselkurs in eine Seitwärtsbewegung innerhalb einer Bandbreite von 1,16 bis 1,19 USD eingetreten. Mit 1,186 USD befinde sich der EUR/USD-Kurs nunmehr am oberen Rand der seit Monaten beibehaltenen Bandbreite.
Für risikobereite Anleger, die sich nicht mit dem täglichen Auf und Ab der Währungsschwankungen beschäftigen könnten oder wollten, die aber die konkrete Marktmeinung vertreten würden, dass der EUR/USD-Wechselkurs in den nächsten vier Monaten innerhalb vordefinierter Grenzen verbleiben werde, könnte die Investition in Inline-Optionsscheine interessant sein.
Der Société Générale-Inline-Optionsschein (
ISIN DE000SR922G2 /
WKN SR922G ) auf EUR/USD mit dem unteren KO-Level bei 1,08 USD, dem oberen KO-Level bei 1,26 USD, Bewertungstag am 19.03.2021, sei beim EUR/USD-Kurs von 1,186 USD mit 9,18 bis 9,38 Euro gehandelt worden. Wenn der Wechselkurs bis zum Bewertungstag keines der beiden KO-Levels berühre oder durchkreuze, dann werde der Schein am 26.03.2021 mit 10 Euro zurückbezahlt.
Somit ermögliche dieser Inline-Optionsschein in den nächsten vier Monaten eine Renditechance von 6,61 Prozent (=20 Prozent pro Jahr), wenn der Wechselkurs weder um 8,93 Prozent falle oder um 6,24 Prozent steige. Im Fall der Berührung eines KO-Levels bis zum Bewertungstag werde der Schein - wie alle Inline-Optionsscheine - mit 0,001 Euro zurückbezahlt, was dem Totalverlust des Kapitaleinsatzes gleichkommen werde.
Für Anleger, die dem Euro gegenüber dem USD ein Steigerungspotenzial auf maximal 1,24 USD prognostizieren würden, könnte auch der Société Générale-Inline-Optionsschein (
ISIN DE000SR92190 /
WKN SR9219 ) mit dem unteren KO-Level bei 1,10 USD und dem oberem KO-Level bei 1,24 USD, Bewertungstag am 19.03.2021, interessant sein. Beim Wechselkurs von 1,186 USD sei dieser Inline-Optionsschein mit 7,72 bis 7,92 Euro quotiert worden.
Da auch dieser Inline-Optionsschein mit 10 Euro zurückbezahlt werde, wenn der EUR/USD-Kurs bis zum Bewertungstag keine der beiden Barrieren berühre, ermögliche er eine Renditechance von 26,26 Prozent (=78 Prozent pro Jahr), sofern der Wechselkurs nicht um 7,25 Prozent falle oder um 4,55 Prozent zulege. (23.11.2020/oc/a/w)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.