Frankfurt (www.optionsscheinecheck.de) - Autor:
Marcus Landau, Derivate-Sales-Experte bei der DZ BANK
Die Ölpreis-Notierungen setzten ihre dynamische Aufwärtsbewegung in den vergangenen Wochen weiter fort.
Da die Nachfrage nach Benzin und Kerosin dank des weiter anziehenden Reise- und Flugverkehrs weiter zunimmt und viele Ölproduzenten Probleme haben, ihre Produktion hochzufahren, bleiben die Aussichten für Brent Crude Oil (ISIN XC0009677409 / WKN nicht bekannt) weiterhin bullisch. Auch charttechnisch hat sich das Bild bei Brent weiter aufgehellt. Nachdem die Notierungen zuletzt auf ein neues Jahreshoch bei 80 USD ausbrechen konnten, stehen die Zeichen unserer Einschätzung nach übergeordnet weiter auf Trendfortsetzung.
Hurricane-Season beeinträchtigt weiter US-Ölproduktion
Unterdessen sorgt die Hurricane-Season in den USA für weiterhin erhebliche Beeinträchtigungen bei der Ölproduktion. Vor allem im Golf von Mexiko sind die Auswirkungen des Hurrikans Ida, der Anfang September für erhebliche Produktionsausfälle verantwortlich war, weiterhin spürbar. So sind laut einer Erhebung des Bureau of Safety and Environmental Enforcement weiterhin knapp 16% der Öl- und Erdgasproduktion im Golf von Mexiko außer Betrieb. Gleichzeitig zieht die Ölnachfrage in den USA weiter an, zumal die Auswirkungen der hoch ansteckenden Delta-Variante kaum Auswirkungen auf den Flug- und Reiseverkehr hatten. Angesichts weiter steigender Impfquoten werden die Restriktionen für den internationalen Flugverkehr gelockert. Nachdem die USA die Einreise für vollständig geimpfte Personen mittlerweile uneingeschränkt erlauben, dürften weitere Staaten nachziehen, was den Treibstoff- und Kerosinabsatz in den kommenden Monaten ankurbeln wird.
OPEC+-Allianz hält weiter an Fahrplan zur Anhebung der Ölproduktion fest
Für weiteren Support beim Ölpreis sorgte die Entscheidung der OPEC+-Allianz, ihre Ölförderquoten auch im kommenden Monat um weitere 400.000 Barrel pro Tag nach oben zu fahren. Damit halten das OPEC-Kartell und seine Verbündeten weiter Kurs und erteilten den Forderungen der US-Regierung nach einer deutlicheren Erhöhung der Fördermengen eine klare Absage. Einerseits will das OPEC+-Kartell damit nach Einschätzung von Experten gewährleisten, dass der Ölpreis trotz der nach wie vor bestehenden Unsicherheiten in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie auf dem aktuellen Niveau stabil bleibt. Andererseits hat die OPEC+-Gemeinschaft offensichtlich Schwierigkeiten, die zugesagte Ausweitung der Fördermengen auch tatsächlich einzuhalten. Laut den zuletzt veröffentlichten Daten konnte die OPEC+-Gemeinschaft im August ihre zugesagte Anhebung der Fördermengen aufgrund von Produktionsengpässen in Angola, Nigeria und Kasachstan nicht einhalten. Angesichts des weiterhin knappen Ölangebots rechnen viele Analysten damit, dass sich die dynamische Aufwärtsbewegung beim Ölpreis auch in den kommenden Monaten weiter fortsetzen dürfte. So hat Goldman Sachs jüngst sein
Kursziel für Brent Crude Oil auf 90 USD nach oben revidiert, während die Experten der Bank of America mit 100 USD pro Barrel dreistellige Notierungen bei Brent Crude Oil für wahrscheinlich halten.
Trading-Taktik: Endlos-Turbo Long auf Brent Crude Oil
Brent Crude Oil präsentierte sich auch in den vergangenen Wochen weiterhin bullisch. Nach kurzer Konsolidierung konnten die Notierungen zuletzt über die psychologisch wichtige Marke von 80 USD nach oben ausbrechen. Bullisch zu werten ist dabei die Tatsache, dass Intraday-Rücksetzer unterhalb des Breakout-Levels mit Käufen beantwortet wurden. Nachdem der Ölpreis den Ausbruch aus der Trading-Range erfolgreich verteidigen konnte, sollten die Notierungen nach Abschluss der Konsolidierung oberhalb der Marke von 80 USD ihre Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. Es bietet sich an, den Stop-Loss bei bestehenden Long-Positionen auf 73 USD nachzuziehen.
Mit Hebelprodukten können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Da die Wertentwicklung des Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken bzw. sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in allen Fällen in voller Höhe zurückgezahlt wird. Der Kapitalverlust kann ein erhebliches Ausmaß annehmen, sodass ein Totalverlust entstehen kann.
Auf den Basiswert Brent Crude Oil Contract stehen verschiedene Endlos-Turbos zur Verfügung. Ein Beispiel ist der
Endlos-Turbo Long mit einem Basispreis von 39,066 USD sowie einer Knock-Out-Barriere von 39,066 USD. Das Produkt eignet sich für Anleger, die auf steigende Kurse des Basiswerts setzen wollen. Der Endlos-Turbo Long auf den Brent Crude Oil Contract hat keine feste Laufzeit, kann aber während der Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt. Ein Knock-Out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis (jeder Kurs des Basiswerts an einem Beobachtungstag, wie er von der maßgeblichen Börse berechnet wird) mindestens einmal auf oder unter der Knock-Out-Barriere liegt. Tritt ein solches Knock-Out-Ereignis ein, verfällt das Produkt ohne weiteres Tätigwerden des Anlegers wertlos, sodass es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommt.
Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Risikobeschreibung
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem
Glossar.
Stand: 13.10.2021
Emittentin: DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK
www.dzbank-derivate.de/DV1FPE (dort unter "Dokumente") abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK
www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter
www.dzbank-derivate.de/DV1FPE (dort unter "Dokumente") abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise:
Dieses Dokument ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Dieses Dokument wurde durch die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Dieses Dokument richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Dieses Dokument darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Dieses Dokument stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Dieses Dokument ist keine Finanzanalyse. Dieses Dokument stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch die DZ BANK dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Dokuments und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Die DZ BANK hat die Informationen, auf die sich das Dokument stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieses Dokuments. Unsere Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass das Dokument geändert wurde. (14.10.2021/oc/a/r)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.