Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Harald Zwick von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Open End Turbo Long (ISIN / WKN) der UniCredit auf die Aktie von
Linde PLC (
ISIN IE00BZ12WP82 /
WKN A2DSYC ) vor.
Linde habe in der Zukunftsbranche "Grüner Wasserstoff" durch seine Expertise im Umgang mit dem Gas einen kompetitiven Vorteil. Der Gase-Konzern wolle den Umsatz mit dem Energieträger mittelfristig vervierfachen. Linde sei weltweit führend in der Herstellung, Verarbeitung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff. Als logischer Schritt werde Linde am Chemiekomplex Leuna in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 einen PEM-Wasserstoff-Elektrolyseur in Betrieb nehmen. Die Leistung der 24 Megawatt Anlage entspreche in etwa der Versorgung von 600 Brennstoffzellen-Busse für ein Jahr und einer Einsparung von bis zu 40.000 Tonnen Kohlendioxid-Auspuffemissionen. Sauberer Wasserstoff sei ein Eckpfeiler der deutschen und EU-Strategien zur Bewältigung der Herausforderung des Klimawandels.
Der Kursverlust im Zuge des Corona-Sell Offs sei relativ schnell wieder ausgeglichen worden, nur damit das Papier nach erneutem Erreichen des All-Time-Highs die Puste verloren habe und in eine Konsolidierungsphase eingetreten sei. Die Range erstrecke sich im Zeitraum der letzten sechs Wochen zwischen 204,41 Euro und 221,84 Euro. Das All-Time-High von Anfang September 2020 sei bis dato an fünf Handelstagen getestet worden, wobei der Kurs am 8. Januar 2021 zuletzt am Überwinden dieser Marke gescheitert sei. Den Marktteilnehmern stecke die Angst vor der Ausbreitung der in Großbritannien erstmals identifizierten Mutation des Corona-Virus in den Knochen, nachdem dieses Virus um 50 Prozent ansteckender sei. Sollte es aus dem wirtschaftlichen Blickwinkel zuerst schlimmer werden, bis schließlich eine Herdenimmunisierung durch die Impfkampagnen erreicht werde? Nachdem die Q3-Zahlen die Aktionäre entzückt hätten und den Kurs mit großen Schritten nach oben gehievt hätten, sollte ein Unterschreiten des Supportlevels bei 204,41 Euro nicht sehr wahrscheinlich sein. Mittelfristig sei mit einer Neuen Attacke auf das All-Time-High bei 221,84 Euro auszugehen.
Mit einem Open End Turbo Long (WKN HR2WPE) könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs der Linde PLC-Aktie erwarten würden, überproportional mit einem Hebel von 3,44 profitieren. Der Abstand zum Basispreis betrage dabei 29 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position biete sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an. Dieser könnte beim Basiswert bei 202,30 Euro liegen. Im Open End Turbo Long ergebe sich daraus ein Stoppkurs bei 4,95 Euro. Für diese spekulative Idee betrage das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,1 zu 1, nachdem das
Kursziel bei 230,00 Euro liege (7,72 Euro beim Derivat). (18.01.2021/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.