Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe Derivate auf die Aktie von
Microsoft (
ISIN US5949181045 /
WKN 870747 ) vor.
Vor allem wegen seines sehr gut laufenden Cloud-Geschäfts habe der Softwarekonzern Microsoft im vergangenen Quartal den Umsatz und den Gewinn stärker als von Experten erwartet steigern können. Nach der Veröffentlichung der Zahlen habe der Kurs der Microsoft-Aktie im nachbörslichen Handel um mehr als 3 Prozent zugelegt. Basierend auf den überzeugenden Zahlen hätten die Experten von Goldman Sachs und J.P. Morgan Chase mit Kurszielen von bis zu 125 USD ihre
Kaufempfehlungen für die Aktie bekräftigt.
Könne die Microsoft-Aktie auf ihrem Weg zu den hoch gesteckten Kurszielen in den nächsten zwei Monaten zumindest auf 115 Euro zulegen, dann werde sich ein Investment in Long-Hebelprodukte rentieren.
Der UBS-Call-Optionsschein (
ISIN CH0404603513 /
WKN UV42T0 ) auf die Microsoft-Aktie mit Basispreis bei 110 USD, Bewertungstag 21.12.2018, BV 0,1, sei bei der Kursindikation von 107,48 USD und dem Euro/USD-Kurs von 1,164 USD mit 0,41 bis 0,42 Euro gehandelt worden. Könne sich der Kurs der Microsoft-Aktie in spätestens zwei Monaten auf 115 USD erhöhen, dann werde sich der handelbare Preis des Calls bei etwa 0,75 Euro (+79 Prozent) befinden.
Der BNP-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000PX0M1X0 /
WKN PX0M1X ) auf die Microsoft-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 100,3035 USD, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 107,48 USD mit 0,65 bis 0,67 Euro taxiert worden. Bei einem Kursanstieg der Microsoft-Aktie auf 115 USD werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 1,26 Euro (+88 Prozent) steigern.
Wer hingegen mit konstanter Hebelwirkung von einem Kursanstieg der Microsoft-Aktie profitieren möchte, könnte einen Blick auf Faktor-Long-Zertifikate werfen. Während das Morgan Stanley-Faktor-Long-Zertifikat (
ISIN DE000MF1HH85 /
WKN MF1HH8 ) auf die Microsoft-Aktie die Kursbewegungen der Aktie mit dreifachem Hebel abbilde, gebe das Morgan Stanley-Faktor-Long-Zertifikat (
ISIN DE000MF46T20 /
WKN MF46T2 ) die Kursbewegungen der Aktie mit fünffacher Hebelwirkung wider. (20.07.2018/oc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.