Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Mini Future Short (
ISIN DE000ST9HS33 /
WKN ST9HS3 ) der Société Générale auf das Währungspaar EUR/GBP (
ISIN EU0009653088 /
WKN 965308 ) vor.
Nüchtern betrachtet herrsche seit etwas mehr als zwei Jahren eine grobe Seitwärtsphase beim Währungspaar EUR/GBP. Dieses Geschiebe spiele sich dabei zwischen den Kursmarken von 0,8315 und 0,9307 GBP ab. Innerhalb dieser Spanne hätten Marktteilnehmer in den letzten Monaten eine interne Unterstützung um 0,8628 GBP etabliert, die allerdings vor gut zwei Wochen zur Unterseite verlassen worden sei. Solange der ursprüngliche Austrittstermin am 29. März bestanden habe, seien tendenziell Euro-Bullen im Vorteil gewesen, mit einem/zwei Anträgen auf Verschiebung des Brexit habe sich die Lage zugunsten des Britischen Pfundes verschoben, wie der jüngste Bruch des Supports von 0,8628 GBP impliziere.
Nach technischen Maßstäben könnte es daher von Vorteil sein, wenn nun Short-Positionen auf den Euro gegenüber dem Britischen Pfund aufgebaut würden. Als mögliche Ziele würden sich hierbei die Niveaus bei 0,8401 GBP und darunter die Begrenzung der Seitwärtsphase bei 0,8315 GBP ausmachen lassen. Ein verzweifelter Versuch den Spieß noch einmal umzudrehen, sei vergangene Woche gescheitert. Ab 0,8315 GBP müsse jedoch wieder mit einem merklichen Aufschwung bei Euro gerechnet werden. Gelinge es hingegen den Widerstand bei 0,8628 GBP zurückzuerobern, kämen Euro-Bullen wieder zu einem Vorteil und könnten für eine Erholungsfortsetzung an 0,8815 GBP sorgen. Spätestens an 0,9100 GBP sollte wieder ein Dämpfer eingeplant werden.
Mit einem Mini Future Short könnten risikofreudige Anleger, die von einem weiter fallenden Euro zum Britischen Pfund ausgehen würden, mit einem Hebel von 26,8 davon profitieren. Der Abstand zur Stopp-Loss-Barriere betrage dabei 1,65 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position biete sich dabei stets unter Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an und könne im Basiswert bei 0,8676 GBP platziert werden. Im Mini Future Short ergebe sich daraus ein Stoppkurs von 2,28 Euro. Ein Ziel nach unten könnte das Niveau von 0,8316 GBP darstellen. Das Chance-Risiko-Verhältnis dieser spekulativen Idee betrage 2,0 zu 1. (20.03.2019/oc/a/w)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.