Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe zwei Call-Optionsscheine auf die Aktie von Münchener Rück (
ISIN DE0008430026 /
WKN 843002 ) vor.
Laut einer im BNP-Newsletter "dailyAktien" veröffentlichten
Analysesei bei der Münchener Rück-Aktie aus charttechnischer Sicht eine Rally möglich. Hier die Analyse:
"Rückblick: Die Aktie der Münchener Rück befindet sich seit März 2020 wieder in einer Aufwärtsbewegung. Dabei kletterte die Aktie zunächst auf ein Hoch bei 255,70 EUR. Dieses Hoch durchbrach sie am 4. März 2021 und kletterte anschließend auf ein neues Rallyhoch bei 267,10 EUR. In den letzten Tagen konsolidierte der Wert und setzte dabei auf das alte Hoch bei 255,70 EUR zurück. Dort kam es wieder zu Käufen. In den letzten beiden Tagen erwies sich allerdings der kurzfristige Abwärtstrend bei aktuell ca. 262,82 EUR als zu hohe Hürde.
Ausblick: Gelingt der Aktie des Rückversicherers doch noch ein Ausbruch über den kurzfristigen Abwärtstrend, dann könnte es zu einer weiteren Rally kommen. Ein erstes Ziel läge bei ca. 275,00 EUR. Später könnte die Aktie an das Hoch aus dem Februar 2020 bei 284,20 EUR ansteigen. Sollte der Wert allerdings per Tagesschlusskurs unter 255,70 EUR abfallen, würden Abgaben in Richtung 242,50 EUR drohen. Damit käme es zu einem Pullback an den gebrochenen Abwärtstrend ab Februar 2020."
Gelinge es der Münchener Rück-Aktie, die bei der Erstellung dieses Szenarios bei 263,80 Euro notiert habe, der Anstieg auf 275 Euro, dann werde sich ein Investment in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.
Der J.P. Morgan-Call-Optionsschein (
ISIN DE000JM4Y6U3 /
WKN JM4Y6U ) auf die Münchener Rück-Aktie mit Basispreis 265 Euro, Bewertungstag 18.06.2021, BV 0,1, sei beim Münchener Rück-Aktienkurs von 263,80 Euro mit 0,77 bis 0,78 Euro gehandelt worden. Gelinge dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 275 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,27 Euro (+63 Prozent) steigern.
Der BNP-Open End Turbo-Call (
ISIN DE000PF7NHT8 /
WKN PF7NHT ) auf die Münchener Rück-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 250,0857 Euro, BV 0,1, sei beim Münchener Rück-Kurs von 263,80 Euro mit 1,50 bis 1,51 Euro taxiert worden. Wenn die Münchener Rück-Aktie in nächster Zeit auf 275 Euro ansteige, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 2,49 Euro (+65 Prozent) erhöhen - sofern die Münchener Rück-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle. (Ausgabe vom 30.03.2021) (31.03.2021/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.