Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Open End Turbo Short (
ISIN DE000VF3S377 /
WKN VF3S37 ) von Vontobel auf das Währungspaar EUR/NOK (Norwegische Krone) (
ISIN EU0009654698 /
WKN 965469 ) vor.
Am Donnerstag habe die Norwegische Krone gegenüber dem Euro sichtlich zulegen können und den Euro auf ein frisches Jahrestief geschickt. Für Auftrieb gesorgt habe die Zinsentscheidung der norwegischen Notenbank. Die Norges Bank habe ihren Leitzins das zweite Mal seit September erhöht und eine Fortsetzung ihres moderaten Straffungskurses in Aussicht gestellt. Aber auch technisch habe sich im Kurverlauf eine Abschwächung des Euro bereits im Vorfeld angedeutet. Denn, zwischen November letzten Jahres und Anfang März hätten Marktteilnehmer eine nicht zu übersehende SKS(S)-Formation aufgebaut und diese vor wenigen Tagen auch regelkonform aktiviert. Der merkliche Rückfall vom Donnerstag sei die logische Konsequenz gewesen, doch das Abwärtspotenzial des Währungspaares EUR/NOK sie damit noch lange nicht ausgeschöpft.
Aus der technischen Berechnung der letzten Monate gehe weiteres Abwärtspotenzial hervor. Nach einem vorläufigen Tief bei 9,5908 NOK vom Donnerstag seien darunter weitere Abgaben auf die nächste Unterstützung bei 9,5500 NOK wahrscheinlich. Das Gesamtpotenzial aus der Berechnung der SKS-Formation offenbare eine Zielzone bei 9,2400 NOK. Wahrscheinlicher sei aber eine Stabilisierung bereits an der markanten Aufwärtstrendlinie um 9,4750 NOK. Ein mögliches Gegenszenario sehe hingegen eine kurzfristige Erholungsbewegung des Euro an die kürzlich gebrochene Nackenlinie um 9,6510 NOK vor. Ein Anstieg darüber dürfte aber schwierig werden, eine Verlustbegrenzung sollte sich aber noch knapp über diesem Niveau befinden. Erst wenn diese Hürde tatsächlich beiseitegeschafft werden könne, sei weiteres Kurspotenzial für den Euro in den Bereich von grob 9,8000 NOK wahrscheinlich.
Mit einem Open End Turbo Short könnten risikofreudige Anleger, die von einer steigenden Norwegischen Krone gegenüber dem Euro ausgehen würden, mit einem Hebel von 87,0 davon profitieren. Der Abstand zur Stopp-Loss-Barriere betrage dabei 1,15 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position biete sich dabei stets unter Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an und könne im Basiswert über dem Niveau von 9,6520 NOK platziert werden. Im Open End Turbo Short ergebe sich daraus ein Stoppkurs bei 0,71 Euro. Ein Ziel nach unten könnte um 9,4750 NOK bestehen. Das Chance-Risiko-Verhältnis dieser spekulativen Idee betrage 3,2 zu 1. (22.03.2019/oc/a/w)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.