Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Jürgen Sterzbach von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Open End Turbo Short (
ISIN DE000DD70W01 /
WKN DD70W0 ) von der DZ BANK auf das Währungspaar EUR/USD (
ISIN EU0009652759 /
WKN 965275 ) vor.
Der Wechselkurs von Euro (EUR) in US-Dollar (USD) habe ein Jahrestief erreicht. Das sei vor allem dem Greenback zuzuschreiben, der von den Aussagen der US-Notenbank zum Zinsausblick gestärkt worden sei. Der Euro dagegen leide unter dem Streit der EU mit der Regierung Italiens um deren Haushalt.
Fundamental: Der Euro gebe zum US-Dollar weiter nach und falle dabei auf den niedrigsten Stand in diesem Jahr. Mit dem intakten Zinserhöhungstrend zeige der US-Dollar derzeit Stärke. Durch die US-Notenbank sei dieser Kurs in der letzten Woche bestätigt worden. Vorrangig für den Euro sei derzeit Italien zu betrachten. Bis Dienstag habe die dortige Regierung Zeit, einen verbesserten Haushaltsplan vorzulegen. Liefere sie keine substanziellen Verbesserungen, könnte dadurch die nächste Eskalationsstufe im Streit mit der EU erreicht werden.
Technisch: Der Wechselkurs von Euro in US-Dollar setze seine seit Mitte April bestehende Abwärtstendenz fort. Die aktuell fallende Bewegung habe Ende September nach einem Hoch um 1,18 US-Dollar begonnen und befinde sich mittlerweile in der dritten Etappe. Dabei hätten die Notierungen zum Wochenbeginn das bisherige Jahrestief bei 1,13 US-Dollar unterschritten, sodass dadurch die Unterseite des Abwärtstrendkanals als Ziel eines fallenden Euro-Dollar-Kurses gelten könnte. Dieser könne zwischen 1,09 und 1,16 US-Dollar beschrieben werden.
Mit einem Open End Turbo Short könnten risikofreudige Anleger, die von einem fallenden EUR/USD-Wechselkurs ausgehen würden, mit einem Hebel von 32,6 davon profitieren. Der Abstand zur Stopp-Loss-Barriere betrage dabei 3,0 Prozent. Der Einstieg in die spekulative Position biete sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an und könnte im Basiswert bei 1,135 US-Dollar platziert werden. Im Open End Turbo Short ergebe sich ein Stoppkurs bei 2,23 Euro. Ein Ziel könnte um 1,08 US-Dollar bestehen. Für die spekulative Idee betrage das Chance/Risiko-Verhältnis 4,9 zu 1. (12.11.2018/oc/a/w)