Micron Aktie: Spektakuläres Comeback!

Microns Aktie erlebt dramatische Wende mit 9% Anstieg nach positiven Analystenkommentaren. UBS erhöht Kursziel auf 275 USD, während HBM-Chip-Nachfrage ungebrochen bleibt.

Kurz zusammengefasst:
  • UBS bestätigt Kaufempfehlung bei 275 USD Kursziel
  • Intraday-Anstieg von 9% nach vorherigem Verfall
  • HBM-Speicherchips bis 2026 vollständig ausverkauft
  • Quartalszahlen am 17. Dezember als nächster Test

Panikverkäufe am Donnerstag, Euphorie am Freitag – Micron-Aktionäre benötigen derzeit Nerven wie Drahtseile. Nachdem die Aktie im Laufe der letzten Woche massiv unter Druck geriet, sorgten erst Analystenkommentare kurz vor dem Wochenende für die dringend benötigte Wende. Doch ist das nur eine technische Gegenreaktion oder der Startschuss für die nächste Rallye im KI-Sektor?

Analysten stoppen den Ausverkauf

Die Bullen sind zurück auf dem Parkett, und sie haben prominente Unterstützung im Gepäck. Auslöser für die plötzliche Kursdrehung waren strategische Updates von der Wall Street. Allen voran UBS, die nicht nur ihre Kaufempfehlung bestätigte, sondern das Kursziel mutig auf 275 US-Dollar anhob. Das Signal an den Markt ist eindeutig: Die fundamentale Nachfrage nach Speicherchips, insbesondere im für die KI-Infrastruktur kritischen HBM-Segment (High Bandwidth Memory), ist ungebrochen.

Flankenschutz kam am Freitagnachmittag von TD Cowen. Die Experten verwiesen auf ein beschleunigtes Wachstum des Buchwerts, was eine höhere Bewertung rechtfertige. Diese Einschätzung kam genau zur rechten Zeit, um aufkeimende Sorgen über zyklische Risiken im Halbleitersektor zu zerstreuen.

Die Reaktion des Marktes glich einer Entladung angestauter Energie:
* Nach einem Einbruch von fast 10,9 % am Donnerstag drehte die Stimmung komplett.
* Am Freitag schoss der Kurs intraday um bis zu 9 % nach oben.
* Ein technischer Ausbruch über die Marke von 194,50 US-Dollar festigte die Erholung.
* Der Wochenschlusskurs lag bei 207,37 US-Dollar (+2,98 %).

Licht und Schatten beim Ausblick

Diese extreme Volatilität – Schwankungen von rund 10 % in beide Richtungen binnen 48 Stunden – spiegelt einen tiefergehenden Konflikt wider. Investoren navigieren durch stürmische Gewässer zwischen operativen Hiobsbotschaften und der KI-Goldgräberstimmung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Erst Anfang der Woche hatten Berichte über eine deutliche Verzögerung der 100-Milliarden-Dollar-Megafabrik in New York auf die Stimmung gedrückt. Der Produktionsstart in Clay, NY, verschiebt sich voraussichtlich von 2028 in Richtung 2030. Doch dem gegenüber steht der „Speicher-Superzyklus“: Micron profitiert massiv vom unersättlichen Hunger nach HBM3E-Chips, die in Nvidias Blackwell- und AMDs MI300-Beschleunigern verbaut werden. Die Kapazitäten sind bis weit in die Jahre 2025 und 2026 hinein restlos ausverkauft.

Der nächste Showdown naht

Der Blick der Anleger richtet sich nun starr auf den nächsten entscheidenden Termin: die Quartalszahlen am Mittwoch, dem 17. Dezember 2025.

Kann Micron liefern? Der Markt wird Beweise sehen wollen, dass sich das von TD Cowen zitierte Buchwertwachstum auch in den Margen niederschlägt. Technisch muss die Aktie nun das Ausbruchsniveau von 195 US-Dollar verteidigen, um die Korrektur endgültig für beendet zu erklären. Hält die bullische Stimmung, dürften die Käufer noch vor den Zahlen einen Angriff auf den Bereich zwischen 230 und 240 US-Dollar wagen.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Micron

Neueste News

Alle News

Micron Jahresrendite