Bitcoin: 100.000-Dollar-Mauer hält!

Bitcoin zeigt ungewöhnliche November-Schwäche trotz historisch starker Saison. Während die 100.000-Dollar-Marke Widerstand bietet, deuten große Transfers auf Marktumverteilung hin.

Kurz zusammengefasst:
  • Psychologische 100.000-Dollar-Hürde als Widerstand
  • Ungewöhnlicher November-Rückgang um 6,55 Prozent
  • Wale transferieren Milliardenwerte an Bitcoin
  • Krypto-Gesamtmarkt wächst auf 3,46 Billionen Dollar

Bitcoin: 100.000-Dollar-Mauer hält!

Die wertvollste Kryptowährung der Welt kämpft seit Tagen mit einer psychologischen Hürde, die selbst hartgesottene Krypto-Bullen nervös macht: Die 100.000-Dollar-Marke erweist sich als extrem zäher Widerstand. Während Bitcoin am Sonntag bei rund 101.854 Dollar notiert – ein Minus von 0,59 Prozent zum Vortag – stellt sich die entscheidende Frage: Ist das die Ruhe vor dem Sturm oder läuft dem Rally die Luft aus?

November-Anomalie sorgt für Stirnrunzeln

Historisch gesehen ist der November einer der stärksten Monate für Bitcoin – durchschnittlich legte die Kryptowährung in diesem Monat um satte 42,49 Prozent zu. Doch 2025 tanzt Bitcoin aus der Reihe: Statt Kursfeuerwerk gibt es ein Minus von 6,55 Prozent. Diese Abweichung vom saisonalen Muster lässt Analysten aufhorchen.

Einige Experten interpretieren die aktuelle Konsolidierung jedoch nicht als Schwäche, sondern als notwendige Verschnaufpause vor dem nächsten Sprung. Bullische Stimmen prognostizieren einen Anstieg um 42 Prozent von den aktuellen Niveaus – das würde Bitcoin in Richtung 156.000 Dollar katapultieren. Ob diese Hoffnung Realität wird, hängt maßgeblich davon davon ab, ob die Käufer die 100.000-Dollar-Schwelle nachhaltig zurückerobern können.

Anzeige

Wenn Bitcoin an der 100.000‑Dollar‑Hürde hängt, schauen viele Anleger nach Alternativen – ein kostenloser Sonderreport nennt 3 Kryptowährungen mit Explosionspotenzial, die jetzt besonders im Blick sein sollten. Jetzt kostenlosen Krypto‑X‑Sonderreport anfordern

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Wale werden aktiv – was steckt dahinter?

Parallel zur Seitwärtsbewegung zeigt sich auf der Blockchain ein bemerkenswertes Phänomen: Alteingesessene Bitcoin-Wale bewegen seit Jahresbeginn über 1.000 BTC pro Stunde. Kürzlich wurde ein Transfer von 3.600 BTC registriert – im aktuellen Wert rund 366 Millionen Dollar.

Solche Bewegungen sorgen regelmäßig für Unruhe am Markt, doch Experten ordnen die Aktivität als normale Umverteilung ein, nicht als koordinierten Ausverkauf. Das Handelsvolumen bleibt mit rund 48 Milliarden Dollar täglich robust – ein Zeichen dafür, dass institutionelle und private Anleger weiterhin aktiv am Markt partizipieren.

Bemerkenswert: Während Bitcoin leicht nachgibt, wächst die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung auf 3,46 Billionen Dollar – ein Plus von 2,42 Prozent innerhalb von 24 Stunden. Das deutet darauf hin, dass Kapital teilweise in andere digitale Assets fließt, die Branche insgesamt aber an Stärke gewinnt.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Bitcoin

Neueste News

Alle News

Bitcoin Jahresrendite