Alphabet Aktie: KI-Jackpot geknackt!

Google-Mutter Alphabet meldet erstmals über 100 Milliarden Dollar Quartalsumsatz, angetrieben durch 34% Wachstum bei Google Cloud und massiven KI-Ausbau. Seeking Alpha stuft Aktie auf Buy mit Kursziel 322 Dollar hoch.

Kurz zusammengefasst:
  • Google Cloud wächst um 34 Prozent im Quartal
  • Auftragsbestand explodiert auf 155 Milliarden Dollar
  • KI-Integration mit 7 Milliarden Tokens pro Minute
  • Nettogewinn steigt um 33 Prozent an

Google-Mutter Alphabet hat es geschafft: Erstmals über 100 Milliarden Dollar Umsatz in einem Quartal – und das ist nur der Anfang. Während die Tech-Welt über OpenAI und Microsoft diskutiert, baut der Suchmaschinen-Gigant im Stillen ein zweites Imperium auf: Google Cloud entwickelt sich zur Gelddruckmaschine, und zwar schneller als viele erwartet hatten. Am 12. November stufte Seeking Alpha die Aktie auf „Buy“ hoch, Kursziel: 322 Dollar. Doch was steckt wirklich hinter diesem Optimismus?

Google Cloud: Vom Sorgenkind zum Gewinnbringer

Die Cloud-Sparte liefert beeindruckende Zahlen. Im dritten Quartal 2025 schoss der Umsatz um 34 Prozent auf 15,2 Milliarden Dollar nach oben – und das mit steigenden Margen. Der eigentliche Clou aber versteckt sich im Auftragsbuch: Der Backlog explodierte um satte 82 Prozent auf 155 Milliarden Dollar. Sequenziell legte er sogar um 46 Prozent zu.

Was bedeutet das konkret? Google Cloud hat sich einen Berg an gesicherten Zukunftseinnahmen aufgebaut. Großkunden binden sich langfristig, die Nachfrage nach KI-Infrastruktur treibt das Geschäft an. Aus dem einstigen Nachzügler im Cloud-Geschäft wird ein ernstzunehmender Konkurrent für Amazon Web Services und Microsoft Azure.

Anthropic-Deal: Milliarden-Coup mit Nebenwirkungen

Besonders clever: Alphabet sicherte sich einen Mega-Deal mit dem KI-Startup Anthropic – über eine Million TPUs (Tensor Processing Units) werden geliefert. Während OpenAI mit Microsoft paktiert, setzt Google auf eine andere Strategie: Das Unternehmen verkauft seine spezialisierte KI-Hardware an konkurrierende Entwickler und kassiert doppelt – einmal durch den Cloud-Umsatz, einmal durch die strategische Positionierung als unverzichtbarer Infrastruktur-Partner.

Anthropic kann dank Multi-Cloud-Ansatz flexibel bleiben, Google verdient am KI-Boom mit, ohne direkt in Konflikt zu geraten. Ein Win-Win? Analysten sehen genau darin den Schlüssel zur Monetarisierung der milliardenschweren KI-Investitionen.

KI-Power im industriellen Maßstab

Die Zahlen zur KI-Integration beeindrucken: Alphabet verarbeitet aktuell 7 Milliarden Tokens pro Minute über seine Gemini-Modelle – das ist eine Verzwanzigfachung innerhalb eines Jahres. Die Gemini App erreicht mittlerweile über 650 Millionen monatlich aktive Nutzer.

Diese gewaltige Rechenkapazität verschafft Google einen entscheidenden Vorteil im sich wandelnden Suchmaschinenmarkt. Während traditionelle Suchergebnisse zunehmend durch KI-generierte Antworten ersetzt werden, hat Alphabet die technologische Basis bereits im industriellen Maßstab ausgerollt.

Das große Ganze: Premiumwert mit Perspektive

Seeking Alpha rechtfertigt die Höherstufung mit dem Kursziel von 322 Dollar nicht nur durch Google Cloud. Das Gesamtpaket überzeugt: Im dritten Quartal kletterte der Konzernumsatz um 16 Prozent auf 102,3 Milliarden Dollar, der Nettogewinn sprang um 33 Prozent nach oben. Zweistelliges Wachstum in allen wichtigen Geschäftsbereichen – trotz der enormen Größe des Konzerns.

Die Bewertung liegt über dem Tech-Durchschnitt, doch Analysten sehen das als gerechtfertigt an. Die Investitionen in KI und Cloud-Infrastruktur sollen bis ins Geschäftsjahr 2026 hinein margenstarkes Wachstum liefern. Alphabet hat bewiesen, dass der Konzern nicht nur suchen und werben kann – sondern auch die Infrastruktur für das KI-Zeitalter beherrscht.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alphabet

Neueste News

Alle News

Alphabet Jahresrendite