Der Software-Riese gerät massiv unter Druck: Vorbörslich sackt die Aktie um fast 4% ab – und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Was zunächst nach normaler Marktkorrektur aussah, entpuppt sich als handfeste Vertrauenskrise. Denn hinter dem Kursrutsch steckt weit mehr als nur kurzfristige Gewinnmitnahmen. Kann Oracle den freien Fall noch stoppen?
25% Verlust in einem Monat
Die aktuelle Schwäche ist kein Ausrutscher. Seit einem Monat befindet sich die Aktie im steilen Sinkflug – mit Verlusten von bis zu 25%. Der Grund: Anleger zweifeln zunehmend daran, ob sich Oracles milliardenschwere Offensive in Cloud Computing und KI-Infrastruktur überhaupt auszahlt.
Das Problem liegt auf der Hand: Die Kosten für den Ausbau explodieren, während die erhofften Umsätze aus Großverträgen nur schleppend fließen. Diese Kluft zwischen hohen Markterwartungen und ernüchternder Realität löst nun eine schmerzhafte Korrektur aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?
Insider verkaufen – Alarmsignal für Anleger?
Besonders brisant: Gleichzeitig mehren sich die Insiderverkäufe. In den letzten drei Monaten trennten sich Führungskräfte von über 200.000 Aktien. Ein Signal, das bei Investoren für zusätzliche Nervosität sorgt.
Hinzu kommen die Sorgen um schrumpfende Gewinnmargen im hart umkämpften Cloud-Geschäft. Während die Konkurrenz aggressiv Preise drückt, muss Oracle gleichzeitig massiv in Infrastruktur investieren – eine gefährliche Zwickmühle.
Die Gemengelage ist klar: Makroökonomische Unsicherheit trifft auf hausgemachte Probleme. Anleger flüchten in defensive Werte, während Oracle mit den Folgen seiner teuren Wachstumsstrategie kämpft.
Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
