Die Redcare Pharmacy Aktie steckt tief in der Krise – minus 53 Prozent seit Jahresbeginn, nahe dem 52-Wochen-Tief. Jetzt greift der Online-Apotheken-Konzern zu einer drastischen Maßnahme: Ein neuer Finanzchef mit zwei Jahrzehnten E-Commerce-Erfahrung bei Amazon und eBay soll das Ruder herumreißen. Kann dieser Coup die Trendwende einleiten – oder kommt die Verstärkung zu spät?
Amazon-Veteran übernimmt das Steuer
Ab dem 1. Dezember 2025 wird Hendrik Krampe neuer CFO von Redcare Pharmacy und löst damit Jasper Eenhorst ab. Das ist mehr als nur ein Personalwechsel: Krampe bringt 20 Jahre Führungserfahrung aus der obersten Finanzliga der E-Commerce-Riesen Amazon und eBay mit. Die Botschaft des Managements ist klar – Redcare will sein digitales Geschäft aggressiv skalieren und gleichzeitig den Weg zur Profitabilität beschleunigen. Die Wahl eines erfahrenen Online-Händler-Finanzexperten unterstreicht die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf weiteres Wachstum im digitalen Apothekenmarkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy?
Aktie kämpft mit massivem Abwärtstrend
Der Führungswechsel erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt. Die Redcare Pharmacy Aktie befindet sich in einem heftigen Abwärtssog: Mit einem Minus von über 60 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten und einem Kurs nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 61,70 Euro spiegelt der Titel erhebliche Anlegersorgen wider. Selbst ein jüngster Kurssprung nach bestätigter Prognose konnte die langfristige Schwäche nicht brechen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 160 Euro beträgt dramatische 61 Prozent – das Vertrauen der Investoren ist deutlich erschüttert.
Wachstumsziele bleiben ambitioniert
Trotz der Kursmisere hält das Management an seinen ehrgeizigen Zielen fest. Redcare bestätigte die Jahresprognose für 2025 mit einem erwarteten Umsatzwachstum von über 25 Prozent. Die jüngsten Zahlen des dritten Quartals zeigten anhaltende Umsatzzuwächse bei gleichzeitig schrumpfendem Nettoverlust – ein Hinweis darauf, dass die operative Strategie greift. Das Unternehmen setzt dabei voll auf die zunehmende Akzeptanz digitaler Apothekenservices und die Expansion des E-Rezept-Marktes. Die Personalie Krampe passt nahtlos in diese Strategie: Seine E-Commerce-Expertise soll genau diesen Wachstumsplan nun in nachhaltige Profitabilität überführen.
Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
