Arafura Rare Earths vollzieht einen fundamentalen Neustart: Mit einer massiven Kapitalerhöhung von rund 475 Millionen australischen Dollar setzt das Unternehmen alles auf eine Karte. Das ehrgeizige Nolans-Projekt soll endlich vorangetrieben werden – doch der Preis für neue Aktien schockt die Anleger.
Institutionelle Investoren greifen zu – mit 25% Rabatt
Die jüngste Kapitalmaßnahme hatte es in sich: Neue Aktien wurden zu einem Ausgabepreis von 0,28 AUD je Stück platziert. Das entspricht einem drastischen Abschlag von 25,3% zum Schlusskurs vom 27. Oktober. Ein harter Schnitt, der jedoch die dringend benötigte institutionelle Unterstützung sicherte.
Die Botschaft ist klar: Arafura brauchte das Geld – und zwar sofort. Die massive Preisreduktion zeigt, unter welchem Finanzierungsdruck das Unternehmen stand.
Hancock Prospecting wird Großaktionär
Besonders bemerkenswert ist das Engagement von Hancock Prospecting. Der Industrieriese investierte rund 125 Millionen AUD und steigerte seinen Anteil auf etwa 15,7% – damit ist Hancock nun größter Einzelaktionär.
Diese Beteiligung wirkt wie ein Gütesiegel für das Nolans-Projekt. Wenn ein derart erfahrener Branchenplayer derart tief in die Tasche greift, spricht das für das strategische Potenzial des Vorhabens.
Kleinanleger erhalten zweite Chance
Auch bestehende Aktionäre können noch einsteigen: Über einen Aktien-Kaufplan (SPP) haben sie die Möglichkeit, zu denselben Konditionen wie die Institutionellen zu partizipieren.
Die Eckdaten:
* Zielvolumen: 50 Millionen AUD
* Überzeichnungsmöglichkeit: bis zu 20 Millionen AUD zusätzlich
* Ausgabepreis: 0,28 AUD je Aktie
* Angebotsfrist endet: 9. Dezember 2025
Finale Investitionsentscheidung rückt näher
Die gesammelten Mittel fließen direkt in das Nolans-Projekt. Bereits Anfang nächsten Jahres soll die finale Investitionsentscheidung fallen – ein entscheidender Meilenstein für Arafuras Zukunft.
Das Projekt genießt bereits staatliche Unterstützung durch Export Finance Australia, was seine nationale Bedeutung für Australiens Seltene-Erden-Strategie unterstreicht. Der Countdown läuft: Kann Arafura den globalen Durchbruch schaffen?
Arafura-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arafura-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Arafura-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arafura-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arafura: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
