Adidas Aktie: Stille vor dem Sturm?

Die Adidas-Aktie verharrt in nervöser Stagnation vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 29. Oktober. Analysten bleiben optimistisch trotz Kursrückgangs von 27 Prozent unter dem Jahreshoch.

Kurz zusammengefasst:
  • Quartalszahlen am 29. Oktober entscheidend
  • Aktie 27 Prozent unter Jahresmaximum
  • Analysten halten positive Einschätzungen
  • Umsatzwachstum und Margen im Fokus

Die Ruhe ist trügerisch. Während andere Aktien wild hin und her schwanken, verharrt die Adidas-Aktie in einer ungewöhnlichen Warteschleife. Kein Durchbruch, kein Absturz – nur nervöse Stille. Was die Börsianer wissen: In zehn Tagen könnte alles anders sein. Dann nämlich legt der Herzogenauracher Sportriese seine Q3-Zahlen vor. Wird das der Befreiungsschlag oder der Todesstoß für die zuletzt schwächelnde Aktie?

Die Zeichen stehen auf Entscheidung. Seit Wochen treiben weder positive noch negative Nachrichten den Kurs nachhaltig an. Diese Phase der Stagnation ist alles andere als Zufall – sie zeigt, wie sehr die Investoren auf harte Fakten warten.

Der 29. Oktober wird zum Schicksalstag

Am 29. Oktober 2025 ist es soweit: Adidas öffnet die Bücher für das dritte Quartal. Diese Zahlen werden schonungslos offenlegen, wie gut der Konzern im harten Wettbewerbsumfeld performt hat. Die Aktie notiert derzeit bei 191,40 Euro – fast 27 Prozent unter dem Jahreshoch von 261,20 Euro.

Drei Fragen brennen den Anlegern unter den Nägeln:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

  • Umsatzpower: Kann Adidas das Wachstum auch gegen starke Konkurrenz aufrechterhalten?
  • Margen unter Druck: Wie stark nagen Kostensteigerungen und Preiskampf an der Profitabilität?
  • Zukunftsmusik: Welchen Ausblick wagt das Management für 2025 und 2026?

Analysten bleiben trotz allem optimistisch

Interessant: Während die Aktie schwächelt, halten viele Experten an ihren positiven Einschätzungen fest. Die Kursziele deuten auf erhebliches Potenzial hin – vorausgesetzt, die Geschäftszahlen stimmen. Auch bei der Dividende zeigen sich die Analysten zuversichtlich, was für Vertrauen in die finanzielle Solidität spricht.

Doch Vorsicht: Diese Optimismus-Blase kann schnell platzen, falls die Realität den Erwartungen nicht standhält. Nike und andere Konkurrenten machen dem deutschen Traditionsunternehmen das Leben schwer – und das spürt man an der Börse.

Die kommenden zehn Tage werden zeigen, ob Adidas die Kurve kriegt oder weiter abrutscht. Eines ist sicher: Nach dem 29. Oktober herrscht Klarheit.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Adidas

Neueste News

Alle News

Adidas Jahresrendite