Newmont Aktie: Analysten drehen durch!

Der Goldkonzern Newmont verzeichnet Rekord-Cashflows und plant eine strategische Diversifizierung ins Kupfergeschäft. Analysten haben ihre Gewinnschätzungen deutlich angehoben und sehen Aufwärtspotenzial.

Kurz zusammengefasst:
  • Sechs Analysten erhöhten Gewinnprognosen deutlich
  • Rekord-Freier-Cashflow von 1,6 Milliarden Dollar
  • Geplantes Kupferprojekt mit 4-5 Milliarden Volumen
  • Konsenskursziel zeigt 18 Prozent Aufwärtspotenzial

Selten erlebt man an der Börse eine solche Einigkeit: Gleich sechs Analysten haben ihre Gewinnprognosen für Newmont in nur zwei Monaten nach oben geschraubt. Der Goldriese liefert Quartal für Quartal Rekord-Cashflows ab – und plant jetzt einen Coup, der das Geschäftsmodell radikal erweitern könnte. Steht hier ein Durchbruch bevor?

Analysteneuphorie nach Newcrest-Deal

Die Integration der Newcrest-Übernahme entpuppt sich als Volltreffer. Das Researchhaus Zacks stufte Newmont am 20. November 2025 als „Strong Momentum Stock“ ein und lobte die massiven Gewinnrevisionen. Die Konsensschätzung für 2025 kletterte dadurch um satte 0,51 Dollar auf 5,96 Dollar je Aktie – ein deutliches Signal dafür, dass die Analysten dem Management mehr zutrauen als noch vor Wochen.

Besonders beeindruckend: Newmont hat die Erwartungen im Schnitt um über 40 Prozent übertroffen. Diese Überraschungsserie kombiniert mit einem Momentum-Score von B durch Zacks deutet darauf hin, dass hier mehr als nur ein kurzfristiger Trend am Werk ist.

Milliarden-Coup in Papua-Neuguinea

Während viele Goldproduzenten weiter auf das gelbe Metall setzen, denkt Newmont bereits weiter: Am 18. November 2025 enthüllte Harmony Gold-Chairman Patrice Motsepe Gespräche über ein gemeinsames Kupferprojekt in Papua-Neuguinea. Das Volumen? Mindestens 4 bis 5 Milliarden Dollar über mehrere Jahre.

Diese strategische Diversifizierung könnte sich als Geniestreich erweisen. Der Kupferbedarf explodiert regelrecht durch die Energiewende und den E-Mobilitätsboom. Newmont würde damit nicht nur vom Goldpreis profitieren, sondern auch von einem zweiten Megatrend – und das mit erstklassigen Ressourcen in einer bergbaufreundlichen Region.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?

Cashflow-Maschine läuft auf Hochtouren

Die Basis für solche Großprojekte: operative Exzellenz. Im dritten Quartal 2025 erwirtschaftete Newmont einen Rekord-Freien-Cashflow von 1,6 Milliarden Dollar – bereits das vierte Quartal in Folge mit über einer Milliarde. Gleichzeitig tilgte das Unternehmen Schulden in Höhe von 2 Milliarden Dollar und steht nun praktisch schuldenfrei da.

Die neue Ahafo-North-Mine in Ghana läuft zudem planmäßig an und wird über 13 Jahre hinweg profitabel Gold produzieren. Diese Kombination aus finanzieller Stärke und Produktionsstabilität verschafft der neuen CEO Natascha Viljoen, die im Januar 2026 übernimmt, maximalen Handlungsspielraum.

Kursziel: 18 Prozent Luft nach oben

Analysten sehen den fairen Wert im Konsens bei 103,42 Dollar – ein Aufwärtspotenzial von 18 Prozent. Bis 2028 erwarten sie Erlöse von 21,6 Milliarden Dollar und Gewinne von 6,4 Milliarden Dollar. Simply Wall St registrierte am 20. November zudem „signifikante bullische institutionelle Aktivität“ rund um die Aktie.

Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Newmont Mining

Neueste News

Alle News

Newmont Mining Jahresrendite