Almonty Aktie: Verkaufsdruck explodiert!

Nach Ablauf der 120-tägigen Sperrfrist stehen zahlreiche Insider-Aktien zum Verkauf, während Almonty gleichzeitig solide Quartalszahlen und US-Expansion vorlegt.

Kurz zusammengefasst:
  • Lock-up-Periode endete am 11. November 2025
  • Starker Anstieg sofort verkäuflicher Aktien
  • Solider Quartalsgewinn von 33,19 Millionen CAD
  • Aggressive Expansion in den US-Markt
  • Sangdong-Projekt steht vor Produktionsstart

Die Almonty-Aktie steht unter massivem Verkaufsdruck. Am 11. November endete eine wichtige Lock-up-Periode, wodurch eine Flut zuvor gesperrter Aktien auf den Markt schwappt. Was bedeutet das für den Tungsten-Spezialisten?

120 Tage Wartezeit sind vorbei

Die Sperrfrist betraf verschiedene Finanzinstrumente – von Stammaktien über Optionen bis hin zu wandelbaren Anleihen. Diese Wertpapiere waren seit dem 14. Juli für 120 Tage vom Handel ausgeschlossen und befanden sich hauptsächlich im Besitz von Unternehmensinsidern und frühen Investoren.

Jetzt müssen die Marktteilnehmer ein beträchtliches Volumen neu verfügbarer Aktien absorbieren. Das schwemmt das frei handelbare Angebot massiv auf und erzeugt unmittelbaren Verkaufsdruck auf die Almonty-Aktie.

Die wichtigsten Fakten der Lock-up-Beendigung:
• Stichtag: 11. November 2025
• Sperrfrist: 120 Tage ab ursprünglicher Beschränkung
• Betroffene Instrumente: Stammaktien, Optionen, Optionsscheine, wandelbare Anleihen
• Marktauswirkung: Erhebliche Zunahme sofort verkaufbarer Aktien

Starke Quartalszahlen trotz technischem Druck

Trotz des technischen Verkaufsdrucks meldete Almonty Industries kürzlich solide Ergebnisse für das dritte Quartal. Das Unternehmen erzielte einen Nettogewinn von 33,19 Millionen CAD im Q3 2025 – ein drastischer Wandel gegenüber den Verlusten im Vorjahresquartal. Der Umsatz stieg auf 8,7 Millionen CAD.

Diese Wende zur Profitabilität steht jedoch in scharfem Kontrast zu anhaltenden Nettoverlusten über den Neunmonatszeitraum. Die Ergebnisse verdeutlichen die Volatilität in Almontys finanzieller Performance.

Strategischer Vorstoß in die USA

Almonty expandiert aggressiv in den US-Markt. Im Juli 2025 erfolgte das Nasdaq-Listing, gefolgt von der Übernahme eines Tungsten-Projekts in Montanas Beaverhead County. Das Unternehmen will die US-Abhängigkeit von chinesischen Tungsten-Lieferungen reduzieren.

Die Montana-Akquisition könnte bereits Ende 2026 die erste US-Tungsten-Produktion seit einem Jahrzehnt ermöglichen. Parallel arbeitet Almonty am großangelegten Sangdong-Projekt in Südkorea, das kurz vor der Produktionsreife steht.

Preis-Findung am Scheideweg

Der aktuelle Verkaufsdruck spiegelt rein technische Marktdynamiken wider, nicht die operative Performance. Die Almonty-Aktie hat im vergangenen Jahr über 600% zugelegt – angetrieben von steigenden Sorgen um die Tungsten-Versorgung.

Die Lock-up-Beendigung wird zum kritischen Test für die Marktnachfrage bei den aktuellen Bewertungslevels. Die Handelsaktivität der kommenden Sitzungen dürfte neue Preisparameter für den Tungsten-Mining-Spezialisten etablieren.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Almonty

Neueste News

Alle News

Almonty Jahresrendite