Almonty Aktie: Erheblicher Marktfokus

Almonty Industries übernimmt Wolfram-Projekt in Montana komplett und startet Produktion 2026. Analysten erhöhen Kursziel massiv auf 13,50 CAD nach positivem Marktecho mit 7,34% Kursgewinn.

Kurz zusammengefasst:
  • Vollständige Übernahme des Montana-Wolframprojekts
  • Produktionsbeginn für zweite Hälfte 2026 geplant
  • Kursziel von Sphene Capital auf 13,50 CAD erhöht
  • Aktie legt deutlich um 7,34 Prozent zu

Der strategische Schachzug in den USA sorgt für enorme Unruhe – im positiven Sinne. Almonty Industries sichert sich den direkten Zugriff auf den nordamerikanischen Markt und löst damit eine sofortige Neubewertung der Situation aus. Während Investoren weltweit durch stürmische Gewässer navigieren, liefert das Unternehmen harte Fakten. Anleger fragen sich nun: Ist das der Startschuss für eine langfristige Rallye oder nur ein kurzes Strohfeuer?

Massive Expansion in den USA

Treibende Kraft der jüngsten Kursfantasie ist die vollständige Übernahme des Wolfram-Projekts „Gentung Browns Lake“ im US-Bundesstaat Montana. Almonty hat sich 100 Prozent dieses strategischen Assets gesichert und transformiert sich damit vom reinen Beobachter zum Schlüssellieferanten in den Vereinigten Staaten.

Dabei handelt es sich nicht um vage Absichtserklärungen, sondern um einen straffen Zeitplan: Der Produktionsstart ist bereits für die zweite Jahreshälfte 2026 fest terminiert. Mit einer prognostizierten Jahresproduktion von rund 140.000 MTU Wolframtrioxid diversifiziert der Konzern seine Basis, die bislang auf Portugal und Südkorea ruhte, und verankert sich tief in der US-Lieferkette für kritische Mineralien.

Analysten sehen gewaltiges Potenzial

Die Reaktion der Experten auf diese tektonische Verschiebung im Geschäftsmodell ließ nicht lange auf sich warten. Sphene Capital hat die Bewertung der Aktie drastisch nach oben geschraubt und die Kaufempfehlung („Buy“) mit Nachdruck bestätigt.

Das Kursziel wurde von bisher 8,40 CAD auf beeindruckende 13,50 CAD angehoben. Dieser massive Aufschlag spiegelt das deutlich verbesserte Risikoprofil in einer erstklassigen Jurisdiktion wider. Analysten honorieren damit das Vertrauen in die Exekutionsstrategie und das Umsatzpotenzial der neuen US-Operationen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Bullen übernehmen das Steuer

Der Markt honorierte die Nachrichtenlage umgehend mit deutlichen Aufschlägen. An der Toronto Stock Exchange (TSX) schoss der Titel in der letzten Sitzung um 7,34 Prozent auf 8,48 CAD nach oben, begleitet von steigendem Handelsvolumen.

Doch was bedeutet das konkret für die Aktie? Technische Indikatoren deuten zwar auf fortgesetzte Volatilität hin, allerdings mit klar positiver Tendenz. Der Bereich um 8,40 CAD hat sich als wichtige Unterstützung etabliert, während nun die unmittelbaren Widerstände getestet werden. Wolfram ist für Verteidigung und Industrie unverzichtbar – mit der Präsenz in Montana bedient Almonty direkt nationale Sicherheitsinteressen, was Tür und Tor für weitere staatliche Unterstützung öffnen könnte.

Die Fakten im Überblick

  • US-Deal: 100 % Übernahme des Projekts in Montana gesichert.
  • Zeitplan: Produktionsstart fixiert für H2 2026.
  • Kapazität: Geplante 140.000 MTU WO3 pro Jahr.
  • Kursziel-Hammer: Sphene Capital erhöht auf 13,50 CAD.
  • Marktreaktion: Kurssprung von +7,34 %.

Die Kombination aus konkretem Expansionsplan und massivem Analysten-Rückenwind positioniert Almonty als ernstzunehmenden Akteur im Sektor der kritischen Mineralien. Der Fokus verschiebt sich nun auf die präzise Umsetzung in Montana und den Hochlauf der Sangdong-Mine. Die kommenden Monate dürften entscheidend sein.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Almonty

Neueste News

Alle News

Almonty Jahresrendite