Nvidia Aktie: Allzeithoch nach Mega-Deal!

US-Regierung genehmigt milliardenschweren KI-Chip-Export nach VAE, treibt Nvidia-Aktie auf Allzeithoch. Analysten erhöhen Kursziel auf 300 Dollar.

Kurz zusammengefasst:
  • Milliarden-Deal für KI-Chip-Export genehmigt
  • Aktie erreicht neues Allzeithoch
  • Kursziel von Cantor Fitzgerald auf 300 Dollar erhöht
  • Strategischer Schachzug gegen Chinas Einfluss

Die US-Regierung hat grünes Licht gegeben: Nvidia darf KI-Chips im Wert von mehreren Milliarden Dollar in die Vereinigten Arabischen Emirate exportieren. Ein Deal, der die Aktie des KI-Giganten auf ein neues Allzeithoch katapultierte und gleichzeitig Washingtons Strategie im globalen Technologie-Poker offenbart. Doch was steckt wirklich hinter diesem historischen Durchbruch?

Durchbruch nach monatelangem Ringen

Am Donnerstag genehmigte das US-Handelsministerium die Exportlizenzen für Nvidias High-End-Prozessoren – die erste große Umsetzung eines bilateralen KI-Abkommens zwischen den USA und den VAE vom Mai 2025. Der Deal ermöglicht den Export von mehreren Milliarden Dollar schweren Hochleistungschips, die für den Aufbau der Rechenzentren unerlässlich sind, die fortschrittliche KI-Modelle entwickeln und betreiben.

Als Gegenleistung verpflichten sich die Emirate zu Investitionen ähnlichen Umfangs in den USA. Ein klassisches Win-Win-Geschäft, das beide Seiten zufriedenstellt – und Nvidia zum großen Gewinner macht.

Analysten in Euphorie: „Keine Blase!“

Parallel zur Regierungsfreigabe heizte Investmenthaus Cantor Fitzgerald die Stimmung weiter an. Nach Gesprächen mit CEO Jensen Huang erhöhte die Firma ihr Kursziel für Nvidia drastisch von 240 auf 300 Dollar – ein neues Wall-Street-Hoch. Analyst C.J. Muse betonte, der billionenschwere KI-Infrastrukturaufbau stehe noch ganz am Anfang und sei definitiv „keine Blase“.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Huang selbst hatte erst am Dienstag in einem CNBC-Interview erklärt, die Nachfrage nach den neuesten Blackwell-Chips sei „wirklich, wirklich hoch“. Die gesamte Computer-Nachfrage sei in den letzten sechs Monaten „erheblich“ gestiegen.

Geopolitischer Schachzug gegen China

Hinter dem Deal steckt mehr als nur Geschäft: Washington will mit der Technologie-Offensive Chinas Einfluss im Nahen Osten kontern. Durch die Einbettung amerikanischer Technologie in die KI-Infrastruktur der Region sichern sich die USA strategische Vorteile. Das Abkommen könnte den VAE erlauben, jährlich bis zu 500.000 von Nvidias fortschrittlichsten KI-Chips zu importieren.

Die Rechnung könnte aufgehen: Nvidia festigt seine globale Marktdominanz, während die USA ihre technologische Hegemonie ausbauen. Analysten trauen dem Konzern langfristig einen Marktanteil von mindestens 75% im KI-Beschleuniger-Segment zu.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nvidia

Neueste News

Alle News

Nvidia Jahresrendite