Softcat Aktie: Absturz mit Ansage
Der britische IT-Dienstleister Softcat erlebt eine deutliche technische Schwächephase. Die Aktie brach am Donnerstag um 5,88 Prozent ein und fiel unter die wichtige 50-Tage-Linie – ein klares Bärensignal für Charttechniker.
Technischer Einbruch besiegelt
Mit dem Rutsch auf 1.481 Pence durchbrach die Softcat-Aktie nicht nur psychologisch wichtige Unterstützungen, sondern verlor auch die 50-Tage-Durchschnittslinie bei 1.581 Pence. Dieser technische Ausbruch nach unten markiert eine klare Trendwende und signalisiert weiteren Abwärtsdruck. Die Aktie notiert damit auf dem niedrigsten Stand seit Wochen.
Charttechniker und aktive Trader können mit einem kostenlosen Spezialreport lernen, wie sich Abbrüche unter Durchschnittslinien sicherer deuten lassen – inklusive der fünf wichtigsten Candlestick-Muster. Jetzt kostenlosen Candlestick-Report sichern
Analysten uneins über Ausrichtung
Während die Charts eindeutig sprechen, herrscht unter Analysten weiterhin Uneinigkeit:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Softcat?
- UBS Group bestätigte im Oktober ein „Sell“-Rating
- Deutsche Bank und Liberum Capital stuften hingegen auf „Buy“ hoch
- Citigroup blieb bei „Buy“, senkte aber das Kursziel
- JPMorgan Chase verharrt auf „Neutral“
Die durchschnittlichen Kursziele bewegen sich zwischen 1.724 und 1.774 Pence – was ein deutliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau suggeriert. Doch können die Fundamentaldaten den Abwärtstrend stoppen?
Fundamentale Stärke vs. technische Schwäche
Trotz der aktuellen Börsenschwäche zeigt Softcat operativ Stärke: Das Unternehmen meldete für das Geschäftsjahr 2025 einen Rekord mit einem operativen Gewinnwachstum von 16,9 Prozent auf 180,1 Millionen Pfund. Zudem sicherte sich der IT-Dienstleister einen Platz im NHS-Rahmenvertrag mit einem Volumen von 2,5 Milliarden Pfund – ein bedeutender Erfolg im Public Sector.
Kann der fundamentale Unterbau den Kurssturz abfedern? Die Antwort könnte sich bereits am 15. Dezember zeigen, wenn die Hauptversammlung stattfindet und die Ausschüttung einer Dividende von 20,4 Pence pro Aktie beschlossen wird.
Softcat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Softcat-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Softcat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Softcat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Softcat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
