Ein Brand in der größten Raffinerie des US-Mittleren Westens und neue Analystenstimmen bewegten am Freitag die BP-Aktie. Während das Feuer in der Whiting-Anlage gelöscht werden konnte, bleiben wichtige Produktionseinheiten zunächst offline – was die regionalen Benzinpreise sofort nach oben schnellen ließ.
Raffinerie-Brand sorgt für Marktturbulenzen
Das Feuer in BPs 440.000 Barrel pro Tag verarbeitender Whiting-Raffinerie in Indiana wurde zwar noch am Freitag gelöscht, doch die Folgen sind spürbar. Die Hauptdestillationsanlage mit einer Kapazität von 255.000 Barrel täglich bleibt mindestens eine Woche außer Betrieb. Die Benzinpreise in der Region der Großen Seen reagierten prompt mit einem deutlichen Anstieg.
Besonders brisant: Dies ist bereits der zweite schwerwiegende Zwischenfall in der Anlage innerhalb von nur zwei Monaten. Bereits im August hatte wetterbedingter Stillstand die Produktion für über eine Woche lahmgelegt.
Wall Street mit gemischten Signalen
Parallel zum operativen Chaos meldeten sich die Analysten zu Wort. Wells Fargo startete die Bewertung der BP-Aktie mit „Equal-Weight“, während Jefferies Financial Group das Kursziel von 400 auf 420 Pence anhob – bei unverändertem „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Diese zurückhaltende Haltung spiegelt die aktuellen Herausforderungen wider: Zwar kündigte BP für das dritte Quartal eine höhere Upstream-Produktion an, warnte jedoch gleichzeitig vor schwachen Ergebnissen im Ölhandel.
Aktienrückkäufe laufen weiter
Trotz der operativen Turbulenzen setzt BP sein Kapitalrückgabeprogramm fort. Am Freitag kaufte der Konzern weitere 4 Millionen eigene Aktien über die Londoner Börse und Cboe UK zurück – Teil des im August angekündigten Buyback-Programms.
Die Quartalszahlen am 4. November werden zeigen, wie stark sich die jüngsten Ereignisse auf die Bilanz auswirken. Der Markt bleibt vorerst bei seiner neutralen Haltung gegenüber dem britischen Energieriesen.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...