Viking Therapeutics sorgt aktuell für Aufsehen mit bahnbrechenden klinischen Daten zu seinem Adipositas-Kandidaten VK2735. Die neuen Studienergebnisse katapultieren das Biotech-Unternehmen direkt ins Rampenlicht des rasant wachsenden Abnehm-Marktes.
Klinischer Triumph bei der ObesityWeek® 2025
Die jüngste Datenvorstellung bei der ObesityWeek® 2025 markiert einen Wendepunkt für Viking Therapeutics. Eine explorative Analyse der Phase-2-VENTURE-Studie für VK2735, einen dualen GLP-1/GIP-Agonisten, offenbarte beeindruckende Resultate.
Nach nur 13 Wochen Behandlung kehrten 78% der prädiabetischen Patienten zu normalen Blutzuckerwerten zurück – ein dramatischer Kontrast zu lediglich 29% in der Placebo-Gruppe. Diese Zahlen sprechen für eine außergewöhnlich starke Wirkung auf die kardiometabolische Gesundheit.
Der Adipositas-Markt wird neu definiert
Die VENTURE-Studie bestätigte nicht nur signifikante Gewichtsverluste von bis zu 14,7% gegenüber dem Ausgangswert, sondern demonstrierte auch entscheidende kardiometabolische Vorteile. Bei 68% der behandelten Patienten verschwand das metabolische Syndrom vollständig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
Die wichtigsten Studienergebnisse im Überblick:
* 78% der prädiabetischen Patienten erreichten normale Blutzuckerwerte (versus 29% bei Placebo)
* 68% der Patienten mit metabolischem Syndrom erfüllten nach 13 Wochen die Kriterien nicht mehr (versus 38% bei Placebo)
* Gewichtsverlust von bis zu 14,7% bestätigt
* 92% der medikamentenbedingten Nebenwirkungen waren mild bis moderat
Kommende Markt-Katalysatoren
Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf anstehende Investor-Events im November 2025. Viking Therapeutics nimmt an zwei bedeutenden Konferenzen teil: der Stifel 2025 Healthcare Conference und der Jefferies 2025 Global Healthcare Conference in London. Diese Plattformen könnten weitere Impulse für die Marktwahrnehmung liefern.
Institutionelle Investoren zeigen bereits Interesse. Roberts Glore & Co. baute eine neue Position auf, während Analysten von William Blair ihre „Buy“-Einschätzung nach den neuen klinischen Daten bekräftigten. Sie verweisen auf das erhebliche Potenzial des Medikamentenprogramms und Vikings strategische Position im Adipositas-Sektor.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
