Gold setzt seine beeindruckende Rally fort und klettert heute um über 2% auf rund 4.090 US-Dollar je Unze. Damit erreicht das Edelmetall den höchsten Stand seit zwei Wochen. Gleichzeitig steigen die Erwartungen für Zinssenkungen der Federal Reserve deutlich an.
Schwache US-Daten befeuern Rally
Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus den USA zeigen deutliche Risse:
– Der Verbrauchervertrauensindex fiel auf den tiefsten Stand seit dreieinhalb Jahren
– Die Jobverluste im Oktober erreichten ein 20-Jahres-Hoch
– Private Berichte signalisieren weitere Arbeitsplatzverluste
Diese schwachen Daten belasten den US-Dollar und machen Gold für ausländische Investoren attraktiver. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach dem sicheren Hafen.
Fed unter Druck: Zinssenkung naht?
Die Märkte preisen aktuell eine 67-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Dezember ein – ein deutlicher Anstieg gegenüber 60 Prozent am Freitag. Für Januar steigen die Erwartungen sogar auf etwa 80 Prozent.
„Einige schwache Daten der letzten Woche haben den Markt etwas dovisher in ihren Fed-Erwartungen werden lassen“, erklärt Peter Grant, Vizepräsident und Senior-Metallstratege bei Zaner Metals.
Allzeithoch in Sicht?
Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial für Gold. Grant prognostiziert eine Handelsspanne zwischen 4.200 und 4.300 Dollar je Unze bis zum Jahresende. Für das erste Quartal 2026 hält er sogar 5.000 Dollar für ein realistisches Ziel.
Das Edelmetall hatte bereits im Oktober 2025 mit über 4.380 Dollar ein Allzeithoch erreicht und zeigt seit Jahresbeginn einen beeindruckenden Anstieg von über 25 Prozent.
Edelmetall-Familie zieht mit
Die Gold-Rally zieht andere Edelmetalle mit nach oben:
– Silber steigt um 3,6% auf über 50 Dollar je Unze
– Platin legt 1,5% auf 1.568 Dollar zu
– Palladium gewinnt 2,2% auf 1.411 Dollar
Kann Gold seine Rally fortsetzen und das Allzeithoch von 4.380 Dollar erneut angreifen? Die Kombination aus schwächelnder US-Konjunktur und lockeren Fed-Erwartungen spricht dafür.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
