Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Jürgen Sterzbach von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Mini Future Long (
ISIN DE000SC66R40 /
WKN SC66R4 ) der Société Générale auf Brent-Öl vor.
Seit Juni letzten Jahres befinde sich der Ölpreis der Sorte Brent Crude in einem Aufwärtstrend, der aktuell zwischen 64,50 und 74,50 US-Dollar beschrieben werden könne. Nachdem die Notierungen im Januar bereits ein Hoch bei 71,28 US-Dollar erreicht hätten, hätten sie in der Trendbewegung zur Unterseite tendiert und diese um 62 US-Dollar bestätigt. Dort angekommen, hätten sie ihre Richtung geändert und zuletzt erneut bis um 68 US-Dollar nach oben gestrebt.
Auf weitere Sicht könnte sich eines der nächsten Ziele eines steigenden Ölpreises an den Hochs von Juli 2015 um 80 US-Dollar befinden. Sollte der US-Dollar aber zulegen, könnte sich das bremsend auf die aktuelle Tendenz auswirken. Auch der erneute Anstieg der US-Ölförderung könnte auf Sicht wieder zu einer Belastung werden. In beiden Fällen gelte es, die weitere Entwicklung zu beobachten.
Unsere vor einer Woche vorgestellte Idee, mit der WKN SC66R4 auf einen steigenden Ölpreis der Sorte Brent Crude zu setzen, befindet sich im Gewinn, so die Experten von "boerse-daily.de". Der vorgestellte Mini Future Long notiere zur Stunde an der Börse Stuttgart zum Geldkurs von 10,52 Euro und liege mit 16 Prozent im Plus (28.02.2018, 10:00). Wer den bisherigen Gewinn noch nicht mitnehmen, sondern in der Erwartung eines steigenden Ölpreises der Sorte Brent Crude in der spekulativen Position investiert bleiben möchte, könne den risikobegrenzenden Stoppkurs durch ein erstes Nachziehen bereits näher am Vorstellungskurs platzieren.
Mit einem Mini Future Long könnten risikofreudige Anleger, die von einem steigenden Ölpreis der Sorte Brent Crude ausgehen würden, mit einem Hebel von 5,2 überproportional profitieren. Der Abstand zur Stopp-Loss-Barriere betrage derzeit 16,9 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position biete sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an. Dieser könne unter dem Aufwärtstrend im Basiswert bei 63,90 US-Dollar platziert werden. Im Mini Future Long ergebe sich zum aktuellen Wechselkurs von Euro in US-Dollar ein Stoppkurs von 8,42 Euro. Nach oben könnte sich ein Ziel um 80 US-Dollar ergeben. Das Chance/Risiko-Verhältnis der spekulativen Idee betrage 5,2 zu 1. (28.02.2018/oc/a/r)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.