Zum Wochenstart am heutigen Montag zeigt sich bei Meyer Burger Technology ein Bild des Grauens: Die Aktie verharrt nahezu regungslos auf einem dramatischen Tiefststand von 0,06 CHF. Während Investoren durch stürmische Gewässer navigieren, deutet die fehlende Volatilität auf eine bittere Wahrheit hin: Das große Geld hat den Titel längst abgeschrieben. Was wir aktuell sehen, ist keine Bodenbildung, sondern die beängstigende Ruhe vor dem endgültigen Sturm.
Scherbenhaufen statt Solartraum
Der Absturz in die faktische Bedeutungslosigkeit kommt nicht überraschend, sondern ist die logische Konsequenz eines katastrophalen Jahres 2025. Besonders schwer wiegt die Insolvenz der deutschen Tochtergesellschaften im Mai, die dem Konzern die operative Basis entzog. Jegliche Hoffnung, durch Asset-Verkäufe oder Restrukturierungen noch Werte für Aktionäre zu retten, hat sich in den letzten Monaten zerschlagen. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend und spiegelt kaum noch einen realen Unternehmenswert wider.
Die aktuelle Lage präsentiert sich für Anleger desaströs:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?
- Kursniveau: 0,06 CHF (Stand heute, Handelsauftakt)
- Börsenstatus: Akute Dekotierungsgefahr nach SIX-Entscheid
- Rechtliche Lage: Nachlassstundung für Schweizer Gesellschaften aktiv
- Operativ: Laufende Insolvenzverfahren der wichtigsten Töchter
SIX macht ernst: Das Ende der Notierung
Doch wie lange bleibt die Aktie überhaupt noch handelbar? Die im September 2025 gewährte Nachlassstundung wird von Marktteilnehmern längst als letzte Phase der Abwicklung interpretiert. Die SIX Exchange Regulation AG hat bereits ein Exempel statuiert: Da Fristverlängerungen zur Vorlage von Geschäftszahlen abgelehnt wurden, ist die Dekotierung eingeleitet. Dass der Titel heute überhaupt noch gelistet ist, gleicht einer formalen Galgenfrist.
Das verschwindend geringe Handelsvolumen unterstreicht die dramatische Lage: Spekulanten haben das Feld geräumt, die Liquidität ist ausgetrocknet. Wer jetzt noch Papiere hält, läuft Gefahr, diese bis zum unvermeidlichen Delisting nicht mehr veräußern zu können. Der Markt preist mit dem aktuellen Kursniveau den Totalverlust für Altaktionäre bereits fast vollständig ein.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
