Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe das Discount-Zertifikat (
ISIN DE000SB5T3U0 /
WKN SB5T3U ) der Société Générale auf die Aktie von
Alibaba Group Holding (
ISIN US01609W1027 /
WKN A117ME ) vor.
Seit dem abgesagten Börsengang der Tochter Ant Group stehe die Alibaba-Aktie unter Druck. Die Talfahrt habe sich zuletzt sogar noch beschleunigt. Grund: Die Chinesische Zentralbank habe die Ant Group aufgefordert, sich wieder auf sein ursprüngliches Kerngeschäft zu konzentrieren. Das Finanzunternehmen solle sein Geschäft mit Kreditvergabe, Versicherungen und Vermögensverwaltung "bereinigen", wie es in einer Mitteilung der Zentralbank heiße. Stattdessen solle sich Ant wieder auf seine Wurzeln als Anbieter von Zahlungsdienstleistern besinnen.
Dann hätten auch noch Gerüchte, wonach Alibaba-Gründer Jack Ma verschwunden sei, für Verunsicherung gesorgt. Zeitgleich mit dem harten Durchgreifen der chinesischen Regierung zum Börsenstart seines neuen Unternehmens sei Ma von der Bildfläche verschwunden. Während die Welt rätsele, was mit dem Manager passiert sei, habe David Faber vom Nachrichtensender "CNBC" berichtet, dass Ma zwar untergetaucht sei, aber nicht vermisst werde. Dabei beziehe sich der Sender auf Personen, die der Familie nahestehen sollten. Hintergründe, warum Ma nicht in der Öffentlichkeit auftauche, nenne der Sender nicht.
Nach dem Kurssturz von 26 Prozent gegenüber dem im Oktober vergangenen Jahres bei knapp 320 Dollar markierten Rekordhoch sei die Verunsicherung weiterhin groß. Von Long-Investments sei daher abzuraten. Allerdings sorge die hohe Volatilität für hervorragende Konditionen bei Discountern. Unser Favorit bleibt das Papier von Société Générale, das auf Sicht von acht Monaten einen Ertrag von 12,1 Prozent ermöglicht, so die Experten vom "ZertifikateJournal". Dabei dürfe die Aktie um weitere 6,5 Prozent fallen, ohne die Rendite zu gefährden. (Ausgabe 1/2021) (14.01.2021/zc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.