Lauda-Königshofen (www.zertifikatecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung ein Faktor Zertifikat Long (
ISIN DE000VN8LVA3 /
WKN VN8LVA ) von Vontobel auf den 4X Long Index (
ISIN CH0362816420 /
WKN A2BNYE ) linked to Advanced Micro Devices Inc.
(
AMD) (
ISIN US0079031078 /
WKN 863186 ) vor.
Zwischen August und Ende November habe die Aktie des US-Chipherstellers AMD grob seitwärts geschwankt, sei zwischenzeitlich sogar Gefahr gelaufen eine Trendwendeformation zu aktivieren. Mit dem gestrigen und vor allem dynamischen Kursanstieg über das Niveau der rechten Schulter sei diese Unsicherheit jetzt beseitigt worden und gebe bullischen Marktteilnehmern wieder vermehrt Auftrieb.
Insgesamt laufe das Wertpapier von AMD seit dem Jahr 2018 in einem intakten Aufwärtstrend hoch, von rund 10,00 US-Dollar habe sich das Papier in der Spitze auf 94,28 US-Dollar bis Anfang September hochschrauben können. Anschließend sei AMD in eine wohlverdiente Konsolidierung übergegangen, die durch das Niveau um 75,00 US-Dollar gestützt worden sei. Doch im Kursverlauf der letzten Monate habe sich ebenfalls eine potenzielle Verkaufsformation in Form einer SKS-Formation gebildet, diese sei allerdings mit dem gestrigen und vor allem sehr dynamischen Kursanstieg über das Niveau der rechten Schulter regelrecht pulverisiert worden, sodass nun wieder eindeutige Long-Ansätze möglich geworden seien.
Das im gestrigen Handel negierte Verkaufssignal eröffne der AMD-Aktie auf Sicht von nur wenigen Handelsstunden nun wieder Kurspotenzial zurück an Jahreshochs bei 94,28 US-Dollar. Darüber könnte sogar ein Anstieg an rund 100,00 US-Dollar anstehen und lasse sich beispielsweise durch den Einsatz eines Scheins mit einem konstanten Hebel überdurchschnittlich gut handeln. Hierzu könne beispielsweise auf das Faktor Zertifikat Long WKN VN8LVA auf AMD zurückgegriffen werden. Sollte sich der Vorstoß der Bullen aus Anfang dieser Woche jedoch in einer Umkehrkerze sowie Rückfall mindestens unter ein Niveau von 86,53 US-Dollar als Fehlsignal erweisen, kämen darunter Abschläge auf den 50-Tage-Durchschnitt bei 81,89 US-Dollar rasch ins Spiel. Sollte weiterer Konsolidierungsbedarf bestehen, finde AMD bei rund 75,00 US-Dollar eine weitere Unterstützung vor. (01.12.2020/zc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.