Lauda-Königshofen (www.zertifikatecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung ein Open End Turbo Long Zertifikat (
ISIN DE000VQ1F5E1 /
WKN VQ1F5E ) von Vontobel auf den Bund-Future (
ISIN DE0009652644 /
WKN 965264 ) vor.
Der Gradmesser für den Wert der deutschen Bundesanleihe, Euro-Bund-Future, stehe kurz vor Vollendung seiner nächsten Monatskerze. Im November sei es dabei Auf und Ab gegangen, Bullen müssten sich für einen erfolgreichen Abschluss aber noch etwa ins Zeug legen.
Insgesamt herrsche beim Euro-Bund-Future ein angebrochener und langfristiger Aufwärtstrend, der nur zwischenzeitlich von einigen Konsolidierungen unterbrochen worden sei. Zu einem Trendbruch sei es dabei nicht gekommen, auch nicht in der seit Sommer letzten Jahres laufenden Seitwärtsphase. Die entscheidende Kursmarke auf der Oberseite liege bei grob 176,00 und fungiere als Triggersignal für ein frisches Kaufsignal. Genau dort halte sich das Barometer derzeit auf, die aktuelle Monatskerze weise dabei einen langen Schatten auf der Unterseite auf. Dies spreche für eine bullische Haltung der Marktteilnehmer, allerdings habe auf der Oberseite noch kein Durchbruch erzielt werden können.
Auch wenn der Euro-Bund-Future kurzzeitig über 176,00 Euro notiert habe, habe dies nicht ausreichend Käufer in den Wert locken können. Daher müsse die Messlatte jetzt ein Stück weit höher angesetzt werden, erst oberhalb von 176,85 Euro dürfte ein Lauf zurück an die aktuellen Jahreshochs bei 179,50 Euro stattfinden. Darüber bestünde schließlich die Möglichkeit bis an 181,70 Euro zuzulegen. Für diesen Fall könnten sich langfristig orientierte Anleger das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VQ1F5E etwas näher ansehen. Größere Verkaufssignale würden beim Bund-Future erst unter einem Niveau von mindestens 172,30 Euro eintreten. In diesem Szenario wären anschließend Rückläufer auf die Unterstützung der laufenden Konsolidierungsbewegung um 167,60 Euro zu favorisieren.
Bei einem erfolgreichen Monatsschlusskurs oberhalb von 176,85 Euro könnte der Euro-Bund-Future an seine Jahreshochs bei 179,50 Euro anknüpfen und ein Long-Investment äußerst attraktiv aussehen lassen. Wer auf der Suche nach einem ausreichend starken Zertifikat sei, könne hierzu beispielsweise auf das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VQ1F5E zurückgreifen. Dieser Schein sei mit einem Hebel von 113,4 ausgestattet, bei einem erfolgreichen Test der Jahreshochs winke eine Rendite-Chance von 150 Prozent. Rechnerisch dürfte das Zertifikat am Ende bei 4,20 Euro notieren. Eine Verlustbegrenzung sollte das Niveau von 174,50 Euro vorläufig aber nicht übersteigen. (27.11.2020/zc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.