Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe das Zertifikat (
ISIN DE000VE37TN8 /
WKN VE37TN ) von Vontobel auf den Vontobel Climate Impact Index (
ISIN CH0504896181 /
WKN A26RC8 ) vor.
Das Thema Nachhaltigkeit gewinne bei Anlegern immer mehr an Bedeutung. Der in London ansässige Vermögensverwalter Schroders habe im April 2020 im Zuge einer Studie 23.000 Anleger in 32 Ländern befragt. Fast die Hälfte (47 Prozent) finde nachhaltige Investments attraktiv, weil damit eine größere ökologische Wirkung erzielt werde. Weitere 42 Prozent der Befragten würden in nachhaltige Fonds investieren, weil sie der Ansicht seien, dass diese höhere Renditen mit sich bringen würden.
Welchen Stellenwert nachhaltiges Investieren habe, zeige auch ein Blick auf den norwegischen Staatsfonds, der mit einem Vermögen von mehr als einer Billion Dollar an über 9.000 Firmen in mehr als 70 Ländern beteiligt sei. Angesichts der schieren Größe könne er Politik betreiben und Unternehmensentscheidungen beeinflussen. Die Betreiber des Fonds hätten sich deshalb dazu entschlossen, bei ihren Investments Nachhaltigkeitskriterien anzuwenden, die sich an internationalen Standards orientieren würden.
Impact Investing gehe noch einen Schritt weiter. Dabei gehe es neben einer sozialen und ökologischen Rendite ausdrücklich darum, auch eine finanzielle Rendite zu erzielen. Diese Ziele würden sich aus den erzielten Verständigungen innerhalb weltumspannender Organisationen ergeben. 2015 seien beispielweise im Rahmen der Festlegung der "UN-Agenda 2030" 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung formuliert worden. Dazu würden etwa die Beendigung der Armut in jeglicher Form, die Erhöhung der Bildungschancen, Gleichberechtigung der Geschlechter und eine bessere Wasserversorgung und Hygiene oder die Bekämpfung des Klimawandels und der Umweltschutz gehören. Mithilfe dieser Ziele würden sich verschiedene Impact-Kategorien oder -Themen formulieren lassen.
Für langfristig orientierte Anleger könnten sich interessante und potenziell renditestarke Investmentideen innerhalb dieses zukunftsweisenden Investmentthemas ergeben. Vor diesem Hintergrund sei der Vontobel Climate Impact Index lanciert worden. Das Portfolio bestehe vorwiegend aus Unternehmen mit signifikantem Impact in den folgenden Themenbereichen: Erneuerbare Energien, Energiesparen, Kreislaufwirtschaft, Verkehr der Zukunft sowie nachhaltige Forstwirtschaft. Zusätzlich werde seitens Fußabdruck insbesondere auf CO2-Emissionen Wert gelegt, wobei auf eine ausgewogene Balance der Themenbereiche geachtet werde. Anleger hätten die Möglichkeit, mit einem Tracker-Zertifikat in den Vontobel Climate Impact Index zu investieren. Die Gebühr betrage 1,2 Prozent p.a. (Ausgabe 48/2020) (03.12.2020/zc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.