Deutsche Bank Aktie: Krypto-Offensive nimmt Fahrt auf

Deutsche Bank geht strategische Allianz mit Bitpanda ein und plant Kryptoverwahrstelle für institutionelle Anleger ab 2025.

Kurz zusammengefasst:
  • Kooperation mit Bitpanda und Taurus für Kryptodienstleistungen
  • Geplante Verwahrlösung für institutionelle Investoren
  • Ausbau der Londoner Präsenz mit neuem Broker
  • Strategische Positionierung im wachsenden Kryptomarkt

Die Deutsche Bank rückt ihre Blockchain-Ambitionen in den Mittelpunkt und sorgt damit für frischen Wind bei Anlegern. Gemeinsam mit der Wiener Krypto-Plattform Bitpanda plant Deutschlands größtes Geldhaus für 2025 den Launch einer institutionellen Kryptoverwahrstelle. Das Vorhaben zeigt: Die Frankfurter meinen es ernst mit dem digitalen Wandel.

Die Kooperation sieht eine Zusammenarbeit mit Bitpanda und dem Schweizer Fintech-Spezialisten Taurus vor. Damit positioniert sich die Bank strategisch in einem boomenden Marktsegment, das bislang vorwiegend von Tech-Unternehmen dominiert wurde.

Lizenz-Poker um Milliardenmarkt

Noch halten sich die Frankfurter bedeckt, ob sie ihre ursprünglich beantragte eigene Verwahrlizenz weiterverfolgen werden. Die Partnerschaft mit etablierten Krypto-Playern könnte jedoch der schnellere Weg zum Ziel sein. Institutionelle Investoren warten bereits auf entsprechende Angebote traditioneller Banken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Der Zeitpunkt ist gut gewählt: Neue EU-Regulierungen schaffen Klarheit, während das US-amerikanische Umfeld unter der Trump-Administration kryptofreundlicher wird. Selbst die sonst eher konservative Sparkassen-Finanzgruppe kündigte jüngst Krypto-Dienstleistungen an.

Strategischer Schachzug mit Potenzial

Parallel dazu verstärkt die Deutsche Bank ihre Londoner Präsenz. Das Institut ernannte Deutsche Numis zum neuen Joint Corporate Broker und ersetzte damit HSBC in dieser Funktion. Panmure Liberum und Cavendish Capital Markets bleiben als weitere Broker an Bord.

Die Doppelstrategie aus Krypto-Expansion und Marktpositionierung könnte sich als Volltreffer erweisen. Während andere Großbanken noch zögern, setzt die Deutsche Bank auf Tempo und könnte sich damit Marktanteile in zukunftsträchtigen Segmenten sichern.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Deutsche Bank

Neueste News

Alle News

Deutsche Bank Jahresrendite