Die EnBW Aktie erhält einen massiven Kapital-Schub: Aktionäre stimmten einem genehmigten Kapital von 177 Millionen Euro zu, das Potenzial für bis zu 3 Milliarden Euro frisches Eigenkapital birgt. Dieser Schritt ebnet den Weg für Investitionen von bis zu 10 Milliarden Euro bis 2030 und unterstreicht die aggressive Expansionsstrategie des Energiekonzerns.
Offshore-Windkraft: Gigantische Projekte starten
Im Joint Venture sicherte sich EnBW das Offshore-Windterminal von Belfast Harbour als zentrale Drehscheibe für die Windparks Mona und Morgan. Diese gehören zu den größten Offshore-Projekten in der Irischen See und sollen nach Fertigstellung rund 3 Millionen britische Haushalte mit sauberer Energie versorgen. Die Vereinbarung schafft über 300 Arbeitsplätze und zeigt EnBWs Entschlossenheit im Windkraft-Ausbau.
Rekordinvestitionen treiben Transformation
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
* Bereinigtes EBITDA bei 3,6 Milliarden Euro nach neun Monaten
* Investitionen von 4,7 Milliarden Euro – ein Plus von 21 Prozent
* Jahresprognose bestätigt: 4,8 bis 5,3 Milliarden Euro EBITDA
* Bis 2030 geplante Bruttoinvestitionen: bis zu 50 Milliarden Euro
Kann der Energieriese dieses gewaltige Investitionsprogramm stemmen? Die Segmententwicklung zeigt gemischtes Bild: Während „Systemkritische Infrastruktur“ um 12 Prozent zulegte, brach „Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur“ um 20 Prozent ein.
Die massive Kapitalerhöhung zusammen mit der Rekord-Dividende von 1,60 Euro pro Aktie markieren eine Zeitenwende für EnBW. Der Konzern positioniert sich mit Milliarden-Investitionen klar als Treiber der Energiewende – doch die Segment-Schwächen zeigen: Der Transformationskurs bleibt herausfordernd.
EnBW Energie Baden-Württemberg-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EnBW Energie Baden-Württemberg-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:
Die neusten EnBW Energie Baden-Württemberg-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EnBW Energie Baden-Württemberg-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EnBW Energie Baden-Württemberg: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
