Während Analysten reihenweise ihre Kursziele für Apple nach oben schrauben und von einem neuen iPhone-Zyklus schwärmen, schlagen Top-Manager des Tech-Giganten einen anderen Weg ein: Sie verkaufen massiv ihre eigenen Aktien. Millionenschwere Verkäufe von CFO und Führungsriege sorgen für Kopfzerbrechen. Wissen die Insider etwas, was der Markt noch nicht begriffen hat?
Analysten im Kaufrausch – Kursziele explodieren
Die Wall Street zeigt sich derzeit euphorisch: Sanford C. Bernstein startete mit einem „Outperform“-Rating und einem Kursziel von 290 Dollar. Goldman Sachs setzt auf 279 Dollar, Wells Fargo sogar auf 290 Dollar. Der Grund für den Optimismus: Ein neuer iPhone-Zyklus könnte Apple beflügeln.
Tatsächlich scheinen die Zahlen den Analysten recht zu geben. Die neue iPhone 17-Serie übertraf in den ersten zehn Tagen die Verkäufe der Vorgängergeneration um satte 14 Prozent. Auch die jüngsten Quartalszahlen überzeugten mit Erlösen von 94,04 Milliarden Dollar – deutlich über den erwarteten 88,64 Milliarden.
Millionenschwere Insider-Verkäufe werfen Fragen auf
Doch während Analysten jubeln, handeln Apple-Insider völlig konträr. CFO Kevan Parekh verkaufte am 16. Oktober 4.199 Aktien im Wert von über einer Million Dollar – das entspricht einem Rückgang seiner Beteiligung um 32,39 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Noch drastischer: SVP Deirdre O’Brien trennte sich Anfang Oktober von 43.013 Aktien im Wert von mehr als elf Millionen Dollar und reduzierte damit ihren Anteil um fast 24 Prozent.
Bewertung am Limit – Warnsignal für Anleger?
Mit einem Forward-KGV von rund 29 ist Apple alles andere als günstig bewertet. Das jüngste Allzeithoch bei 264,38 Dollar unterstreicht die hohen Erwartungen des Markts. Die Frage bleibt: Rechtfertigen die Geschäftsaussichten diese Bewertung, oder haben die Insider-Verkäufe einen tieferen Grund?
In der kommenden Woche stehen die nächsten Quartalszahlen an. Zudem spekuliert der Markt über ein Apple-Event im Oktober mit neuen iPad Pro-Modellen, einer überarbeiteten Vision Pro und einem neuen Apple TV. Diese Katalysatoren könnten die Richtung der Aktie entscheidend prägen.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...