Während ASML Aktionäre heute ihre Dividende kassieren, zieht sich eine große Institution leise aus der Aktie zurück. Gleichzeitig buhlt der niederländische Halbleiter-Riese auf der China Import Expo um die Gunst asiatischer Kunden. Doch kann das die jüngsten Verluste ausgleichen?
Dividende trifft auf institutionellen Abzug
Heute ist Zahltag für ASML-Aktionäre: Wer die Aktie bis zum 29. Oktober hielt, erhält seine Dividendenzahlung. Doch während die einen Geld bekommen, reduzieren andere ihre Positionen. Die Bank of New York Mellon Corp hat im zweiten Quartal ihr Engagement um 7,0 Prozent verringert und 17.094 Aktien verkauft. Diese Bewegung eines großen institutionellen Investors deutet auf eine strategische Neubewertung hin – kein gutes Signal in unsicheren Zeiten.
China als Hoffnungsträger
Parallel zum Börsengeschehen positioniert sich ASML geschickt in seinem wichtigsten Wachstumsmarkt. Auf der China International Import Expo in Shanghai präsentiert sich das Unternehmen bereits zum achten Mal in Folge. Shen Bo, ASMLs China-Chef, betont die Bedeutung der Messe für die Kundenbindung in der Region. In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen ist diese Präsenz mehr als nur Symbolpolitik – sie könnte über die künftige Wachstumsstory entscheiden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASML?
Technische Signale bleiben gemischt
Die Aktie zeigt nach dem jüngsten Rücksetzer gemischte Signale. Zwar liegt der Kurs noch deutlich über den wichtigen Durchschnitten von 50, 100 und 200 Tagen, doch der RSI von 47,2 deutet auf neutrale Stimmung hin. Die Volatilität von über 34 Prozent spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider, die zwischen den China-Ambitionen und den institutionellen Verkäufen hin- und hergerissen sind.
Kann ASML die negative Dynamik durchbrechen? Die Antwort könnte weniger in den Quartalszahlen liegen als vielmehr in den Konferenzsälen Shanghais – und den Handelsbüros großer Investoren.
ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
