Cardano (ADA) erlebt am heutigen Freitag einen dramatischen Kurseinbruch. Die Kryptowährung stürzt um massive 15,78% auf nur noch 0,66 Dollar ab und kämpft ums Überleben. Während Bitcoin unter die 107.000-Dollar-Marke rutscht, erwischt es die Altcoins besonders hart.
Der zehntgrößte Krypto-Coin nach Marktkapitalisierung verliert auf Wochensicht sogar über 17% an Wert. Die entscheidende Unterstützung bei 0,65 Dollar wackelt bedenklich – bricht sie, droht der freie Fall.
Technische Analyse zeigt düsteres Bild
Die Charts sprechen eine klare Sprache: ADA hat wichtige gleitende Durchschnitte nach unten durchbrochen und befindet sich in einer prekären technischen Lage. Die kritische Unterstützung bei 0,65 Dollar fungiert als letzte Bastion der Bullen.
Sollte diese Marke fallen, öffnet sich der Weg zur nächsten Auffangzone bei 0,60 Dollar. Auf der Oberseite blockiert ein massiver Widerstand bei 0,77 Dollar jegliche Erholungsversuche. Erst ein nachhaltiger Sprung über 0,80 Dollar könnte die düsteren Aussichten wieder aufhellen.
Das Handelsvolumen hat während des Ausverkaufs deutlich zugenommen – ein klares Zeichen für anhaltenden Verkaufsdruck. Der RSI ist auf 38,20 Punkte abgetaucht und nähert sich dem überverkauften Bereich.
Hydra-Fortschritte können Absturz nicht stoppen
Paradoxerweise macht Cardano technisch große Sprünge nach vorn. Das Hydra Node v1.0.0 Upgrade zeigt beeindruckende Skalierungsfortschritte mit über 1.000 Transaktionen pro Sekunde – mehr als Visa oder Mastercard schaffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?
Die Hydra-Skalierungslösung stellt einen Meilenstein dar und adressiert die Durchsatzprobleme des Netzwerks, ohne Sicherheit oder Dezentralisierung zu opfern. Doch diese fundamentalen Stärken verpuffen aktuell im Marktchaos.
Das Staking-Ökosystem läuft weiter stabil, mit anhaltend hoher Partizipation und wachsenden aktiven Adressen. Die Einführung von Cardano-Staking auf eToro in den USA könnte langfristig das verfügbare Angebot reduzieren.
Wale im Zwiespalt – Sentiment kippt
Die On-Chain-Daten senden gemischte Signale. Während Anfang Oktober noch über 40 Millionen ADA von Großinvestoren akkumuliert wurden, scheinen jetzt Gewinnmitnahmen zu überwiegen.
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 22,5 Milliarden Dollar hält ADA noch Platz 11 im Krypto-Ranking. Doch die Community wird zusehends nervöser – in den sozialen Medien dominieren Verlustängste die Diskussionen.
Kann die kritische 0,65-Dollar-Marke halten, oder steht Cardano vor dem Absturz in noch tiefere Regionen? Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die Bullen noch Kampfkraft besitzen.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...