Bionxt Aktie: Durchbruch geglückt!

Bionxt Solutions beginnt entscheidende Dosierungsstudie an Großtieren für sublinguales MS-Medikament. Ergebnisse werden im Dezember erwartet, bevor 2026 erste Humanstudien starten sollen.

Kurz zusammengefasst:
  • Finale präklinische Phase für MS-Wirkstoff
  • Optimierung der sublingualen Dosierung an Großtieren
  • Ergebnisse der Tierstudie im Dezember erwartet
  • Klinische Studien am Menschen für 2026 geplant

Bionxt Solutions startet die finale Tierstudie für seinen MS-Wirkstoff BNT23001. Das kanadische Biotech-Unternehmen gab heute den Beginn einer 15-tägigen Dosierungsoptimierungsstudie bekannt – der letzte kritische Schritt vor den ersten Studien am Menschen. Damit rückt die innovative sublingual verabreichte Dünnfilm-Version des etablierten MS-Medikaments Cladribine deutlich näher an die Marktreife.

Finale präklinische Phase eingeleitet

Die heute gestartete Studie soll die optimale Wirkstoffdosis bestimmen und entscheidende Daten zur Aufnahme von BNT23001 ins Blut liefern. Im direkten Vergleich testet Bionxt seine Dünnfilm-Formulierung gegen die zugelassene Tablettenversion von Cladribine (Handelsname: Mavenclad) an Großtieren.

Der Abschluss dieser finalen präklinischen Prüfung ist für November geplant, die Schlüsselergebnisse werden im Dezember 2025 erwartet. CEO Hugh Rogers betonte, dass frühere Tests an kleineren Tieren bereits eine Dosierungs-Bioäquivalenz bestätigten. Die aktuelle Großtierstudie soll nun „wertvolle Einblicke in die angemessene sublinguale Wirkstoffdosis für Menschen“ liefern.

MS-Markt mit Milliardenpotenzial

BNT23001 ist eine Neuformulierung von Cladribine, einem bewährten MS-Medikament mit jährlichen Verkäufen von über einer Milliarde US-Dollar. Biontxs Innovation liegt in der Verabreichungsform: ein schnell auflösender Film unter der Zunge, der die Magen-Darm-Passage umgeht und eine raschere Absorption ermöglicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bionxt Solutions?

Diese Methode könnte besonders für MS-Patienten mit Schluckbeschwerden (Dysphagie) einen erheblichen Vorteil bieten. Das Unternehmen hofft durch die vereinfachte Anwendung auf eine bessere Therapietreue der Patienten.

Entscheidende Monate stehen bevor

Mit den Ergebnissen der finalen Tierstudie im Dezember steht der nächste wichtige Katalysator für Bionxt Solutions bevor: der Start der ersten klinischen Pilotstudie am Menschen, die für Anfang 2026 geplant ist. Ein erfolgreicher Ausgang würde einen bedeutenden Wendepunkt in der klinischen Entwicklung der Cladribine-Neuformulierung darstellen.

Kurzfristig richtet sich der Blick auch auf die anstehende Hauptversammlung des Unternehmens, die am 7. November 2025 persönlich in Vancouver stattfindet.

Bionxt Solutions-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bionxt Solutions-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bionxt Solutions-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bionxt Solutions-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bionxt Solutions: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Bionxt Solutions

Neueste News

Alle News

Bionxt Solutions Jahresrendite