DroneShield Aktie: Rekordauftrag sorgt für Euphorie

DroneShield erhält größten Einzelauftrag seiner Geschichte mit 61,6 Millionen Dollar, der den Jahresumsatz 2024 übertrifft. Europäische Expansion und starke Finanzdaten unterstreichen Wachstumskurs.

Kurz zusammengefasst:
  • Rekordbestellung übertrifft gesamten Vorjahresumsatz
  • Europäische Expansion mit neuem Produktionsstandort
  • Umsatz im Q1 2025 mehr als verdoppelt
  • Starker Kassenbestand von 198,1 Millionen Dollar

Ein europäischer Militärkunde hat soeben die größte Bestellung in der Geschichte von DroneShield ausgelöst. Der 61,6-Millionen-Dollar-Deal übertrifft nicht nur den gesamten Jahresumsatz 2024 des Unternehmens – er bestätigt auch den strategischen Schwenk der Verteidigungsbranche: Drohnenschutz wird zum Muss. Doch kann der australische Pionier seine Marktchancen voll ausschöpfen?

Mega-Deal übertrifft Jahresumsatz

Der Rekordauftrag besteht aus drei Nachfolgevereinbarungen für tragbare Detektions- und Abwehrsysteme gegen Drohnen. Besonders bemerkenswert: Das Volumen von 61,6 Millionen Dollar übersteigt den gesamten Umsatz des Unternehmens im Geschäftsjahr 2024 (57,5 Millionen Dollar). Die Bestellung erfolgte über einen lokalen europäischen Wiederverkäufer und unterstreicht den Übergang von Testphasen zur flächendeckenden Ausrüstung bei Militärkunden.

Europa als Wachstumsmotor

Der Kontinent entwickelt sich zum Hotspot für DroneShield. Mit über 1,1 Milliarden Australischen Dollar an potenziellen Aufträgen verteilt auf 55 Programme baut das Unternehmen nun ein europäisches "Centre of Excellence" auf. Die neue Produktionsstätte – die erste außerhalb Australiens – soll Fertigung, Forschung und Training bündeln. Ein strategischer Schachzug, um lokale Auftragsvergabekriterien zu erfüllen und näher an den Kunden zu sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Finanzen im Höhenflug

Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Umsatz im Q1 2025: +102% zum Vorjahreszeitraum
  • Kumulierter Jahresumsatz bis Ende Juni: 161 Millionen Dollar
  • Kassenbestand: 198,1 Millionen Dollar (Stand 20. Juni 2025)

Die Lieferung des Rekordauftrags soll bereits im dritten Quartal erfolgen, die Zahlungseingänge sind für Q3 und Q4 geplant. Nach einem 32,2-Millionen-Dollar-Folgeauftrag im April bestätigt dieser Deal den Aufwärtstrend – und die Aktie könnte weiter von der wachsenden Nachfrage nach Drohnenschutz profitieren.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu DroneShield

Neueste News

Alle News

DroneShield Jahresrendite