Siemens Energy Aktie: 100-Euro-Marke im Visier!

Siemens Energy profitiert von der US-Zinssenkung und früher Aufhebung der Dividendenbeschränkung. Die Aktie steigt auf über 95 Euro und nähert sich der psychologischen 100-Euro-Marke.

Kurz zusammengefasst:
  • US-Notenbank senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
  • Dividendenbeschränkung bereits für 2025 aufgehoben
  • Aktie gewinnt über vier Prozent auf 95 Euro
  • 100-Euro-Marke als nächste wichtige Hürde

Ein Zinssignal aus den USA und die Befreiung von Fesseln in Deutschland – für Siemens Energy könnte sich gerade ein perfekter Sturm zusammenbrauen. Nach monatelangem Ringen um Stabilität zeigt der Energietechnik-Riese plötzlich wieder Stärke und nimmt Kurs auf die psychologisch wichtige 100-Euro-Marke. Kann der Titel diesmal den Durchbruch schaffen?

Fed-Entscheidung beflügelt Energiesektor

Der entscheidende Impuls kam gestern Abend aus Washington. Die US-Notenbank senkte den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte – ein Signal, das den kapitalintensiven Energiesektor aufhorchen lässt. Niedrigere Finanzierungskosten bedeuten für Unternehmen wie Siemens Energy bessere Rahmenbedingungen für milliardenschwere Infrastrukturprojekte.

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Nach anfänglichen Schwankungen überwog schnell die Zuversicht, die sich vom US-Markt auf den deutschen Aktienmarkt übertrug. Siemens Energy avancierte prompt zum Spitzenreiter im DAX.

Charttechnisch auf Kurs

Mit einem Tagesplus von knapp vier Prozent katapultierte sich der Titel heute auf über 95 Euro. Damit rückt die magische 100-Euro-Schwelle wieder in greifbare Nähe – eine Marke, die zuletzt Anfang der Woche bei 96,26 Euro zum Greifen nahe schien.

Entscheidende Hürden im Blick:
– 100-Euro-Marke als erste psychologische Barriere
– Sommer-Hoch bei 104,85 Euro als mittelfristiges Ziel
– Technische Indikatoren sprechen für Fortsetzung des Aufwärtstrends

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Dividenden-Befreiung: Handlungsspielraum zurück

Doch nicht nur die Geldpolitik spielt Siemens Energy in die Karten. Ein fast übersehenes Detail könnte sich als Gamechanger erweisen: Die Dividendenbeschränkung wurde bereits für 2025 aufgehoben – ein ganzes Jahr früher als geplant.

Was zunächst technisch klingt, hat handfeste Auswirkungen. Das Management kann nun wieder 40 bis 60 Prozent des Nettogewinns ausschütten, ohne staatliche Auflagen zu beachten. Der Grund für die vorzeitige Befreiung: Eine Bundesgarantie wurde im Juni vollständig abgelöst.

Perfektes Timing für den Durchbruch?

Die Konstellation könnte kaum günstiger sein. Sinkende Zinsen, operative Fortschritte und wieder gewonnene Flexibilität bei der Gewinnverwendung – alles Faktoren, die institutionelle Investoren überzeugen dürften. Bleibt die spannende Frage: Gelingt diesmal der nachhaltige Durchbruch über die 100-Euro-Marke, oder erweist sich der Widerstand erneut als zu stark?

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Siemens Energy

Neueste News

Alle News

Siemens Energy Jahresrendite