Adidas Aktie: Comeback-King!

Adidas verzeichnet beeindruckendes Wachstum mit 58% höherem Betriebsergebnis und erhält breite Analystenunterstützung. Die strategische Neuausrichtung zeigt erste Erfolge.

Kurz zusammengefasst:
  • Betriebsergebnis steigt um 58 Prozent auf 546 Millionen Euro
  • Vier Analysehäuser bekräftigen positive Bewertungen
  • Strategische Partnerschaft für Sicherheitsschuhe ab 2026
  • Aktie notiert deutlich über 50-Tage-Durchschnitt

Der Drei-Streifen-Gigant sorgt für Aufsehen: Während viele Konkurrenten straucheln, trumpft Adidas mit beeindruckenden Quartalszahlen und einer strategischen Neuausrichtung auf. Das Betriebsergebnis explodierte im zweiten Quartal um sagenhafte 58 Prozent – und das trotz widriger Rahmenbedingungen. Kann der Herzogenauracher Konzern seine Erfolgsserie fortsetzen und die skeptischen Stimmen verstummen lassen?

Analysten-Allianz: Seltene Einigkeit am Markt

Selten waren sich die Experten so einig: Gleich vier renommierte Analysehäuser – Bernstein Research, UBS, JP Morgan und die Deutsche Bank – haben ihre positiven Bewertungen für Adidas bekräftigt. Diese geballte Unterstützung sorgt für entsprechende Fantasie unter den Investoren.

Die Erwartungen für die anstehenden Quartalszahlen am 29. Oktober sind entsprechend hoch gesteckt:

Gewinn je Aktie: 2,58 Euro für das abgelaufene Quartal erwartet
Jahresprognose 2025: Durchschnittlich 7,52 Euro je Aktie
Positive Momentum: Analysten setzen auf nachhaltige Erholung

Zahlen sprechen eine klare Sprache

Die optimistische Haltung der Experten ist keineswegs aus der Luft gegriffen. Bereits die Zahlen des zweiten Quartals unterstrichen die operative Stärke des Unternehmens eindrucksvoll. Das Betriebsergebnis schnellte um 58 Prozent auf 546 Millionen Euro nach oben – und das trotz negativer Währungseffekte und belastender Zölle.

Besonders bemerkenswert: Die Bruttomarge konnte trotz dieser Gegenwinds ausgebaut werden. Ein klares Zeichen für die verbesserte Wettbewerbsposition und das erfolgreiche Kostenmanagement.

Strategische Wende trägt Früchte

Was hinter dem Erfolg steckt? Eine konsequente Neuausrichtung unter der aktuellen Führung. Der Fokus liegt klar auf gesteigerter Markendynamik und nachhaltiger Profitabilität. Die Optimierung der operativen Marge und der Lagerbestände steht dabei im Zentrum der Strategie.

Gleichzeitig erschließt sich Adidas neue Geschäftsfelder: Die langfristige Partnerschaft mit GLO Brands B.V. soll den Markt für Sicherheitsschuhe unter der Marke „adidas pro work“ erobern. Ab dem zweiten Halbjahr 2026 sollen die ersten Modelle verfügbar sein – ein vielversprechender Schritt in ein lukratives Nischensegment.

Ein weiterer Befreiungsschlag: Der Abschluss des Yeezy-Verkaufs bedeutet, dass 2025 erstmals seit Jahren keine Altlasten mehr das operative Ergebnis belasten. Bei 190 Euro notiert die Aktie deutlich über ihrem 50-Tage-Durchschnitt und zeigt damit technische Stärke. Die Frage bleibt: Kann Adidas das Momentum bis zu den Quartalszahlen halten?

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Adidas

Neueste News

Alle News

Adidas Jahresrendite