Metaplanet Aktie: Wieder Stillstand?

Metaplanet übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen, doch die Aktie verliert weiter an Wert aufgrund drohender Regulierungen für Kryptostrategien in Japan.

Kurz zusammengefasst:
  • Gewinn je Aktie übertrifft Prognosen um 173%
  • Über 30.800 Bitcoin im Unternehmensbesitz
  • Aktienkurs verlor 75% seit Juni-Hoch
  • Strengere Kryptoregulierungen in Planung

Metaplanet lieferte im dritten Quartal 2025 außergewöhnliche Zahlen ab – und stürzt dennoch weiter ab. Während das Unternehmen mit einem Gewinn je Aktie von 10,68 Yen und einem Umsatz von 2,4 Milliarden Yen glänzte, der die Erwartungen um sagenhafte 173% übertraf, verliert die Aktie seit Monaten massiv an Wert. Der Grund: Japans Börsenaufsicht JPX könnte Kryptowährungs-Strategien von börsennotierten Unternehmen bald streng regulieren.

Bitcoin-Schatz bringt Milliarden

Metaplanets Wandel zum Bitcoin-Unternehmen zahlt sich finanziell aus. Die über 30.823 Bitcoin im Bestand bescherten dem Unternehmen allein im letzten Quartal etwa 10,6 Milliarden Yen Gewinn. Damit gehört Metaplanet weltweit zu den sechs größten Corporate Bitcoin-Haltern.

Die Expansion geht weiter: Im September gründete das Unternehmen zwei neue Tochtergesellschaften – Bitcoin Japan Inc. in Tokio und Metaplanet Income Corp. in Miami. Zudem sicherte sich der Konzern die Domain bitcoin.jp und festigte so seine Position im japanischen Krypto-Ökosystem.

Regulierungsangst lässt Kurs crashen

Doch warum stürzt die Aktie trotz Rekordzahlen ab? Seit dem Juni-Hoch bei 1.930 Yen verlor der Titel über 75% an Wert. Die Japan Exchange Group (JPX) prüft derzeit strengere Regeln für Unternehmen mit Krypto-Strategien. Seit September haben bereits mindestens drei Firmen ihre Bitcoin-Pläne aufgegeben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?

Könnte die Regulierung Metaplanets Geschäftsmodell gefährden? Die Börsenaufsicht arbeitet an verschärften Regeln gegen Hintertür-Börsengänge und zusätzlichen Prüfungsanforderungen für Unternehmen mit großen Digital-Asset-Beständen.

Mega-Ziel: 1% aller Bitcoin

Trotz der regulatorischen Unsicherheiten verfolgt Metaplanet ehrgeizige Pläne. Bis 2027 will das Unternehmen 210.000 Bitcoin halten – etwa 1% der Gesamtmenge. Für dieses 20-Milliarden-Dollar-Ziel setzt der Konzern auf Japans Privatvermögen von 14,9 Billionen Dollar.

Im Oktober startete Metaplanet ein Aktienrückkaufprogramm über 150 Millionen Anteile und sicherte sich eine Kreditlinie von 500 Millionen Dollar. Die nächsten Quartalszahlen am 17. Februar 2026 werden zeigen, ob das Wachstum anhält – oder die Regulierungsängste den Kurs weiter drücken.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Red Planet Japan

Neueste News

Alle News

Red Planet Japan Jahresrendite