Bayer Aktie: Blockbuster-Fantasie zündet!

Bayer profitiert von erfolgreicher Phase-III-Studie für Asundexian und deutlich angehobenen Kurszielen führender Analysten. Der Konzern verzeichnet zudem eine starke Kurserholung von über 58 Prozent seit Jahresbeginn.

Kurz zusammengefasst:
  • Goldman Sachs erhöht Kursziel auf 38,50 Euro
  • Erfolgreiche Phase-III-Studie für Gerinnungshemmer Asundexian
  • Aktienkurs steigt um über 58 Prozent seit Jahresanfang
  • Verluste im dritten Quartal deutlich reduziert

Lange Zeit galt der Leverkusener Konzern als das Sorgenkind im DAX, doch nun scheint sich das Blatt dramatisch zu wenden. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Vielversprechende Daten aus der Pharma-Pipeline und aggressive Kurszielanhebungen führender Analysten sorgen für neue Euphorie am Markt. Steht Bayer nach einer beeindruckenden Rallye nun tatsächlich vor einer kompletten Neubewertung oder ist die Luft bereits raus?

Analysten wittern die Chance

Der Startschuss für die jüngste Euphorie kam von der Wall Street. Goldman Sachs sorgte mit einer deutlichen Anpassung für Aufsehen: Die US-Investmentbank schraubte ihr Kursziel für das Papier von 34,50 Euro auf ambitionierte 38,50 Euro nach oben und bestätigte die Einstufung „Buy“. Angesichts eines aktuellen Kurses von 30,59 Euro impliziert dies ein massives Aufwärtspotenzial.

Doch die Amerikaner stehen nicht allein da. Auch die DZ Bank sieht den fairen Wert mittlerweile bei 36 Euro und rät zum Kauf. Zwar gibt es mit der UBS (Kursziel 26 Euro) noch skeptische Stimmen, doch der allgemeine Konsens verschiebt sich spürbar zugunsten der Bullen. Der Markt scheint bereit, die Risiken neu zu kalkulieren.

Die Treiber der Neubewertung im Überblick:

  • Goldman Sachs Offensive: Neues Kursziel von 38,50 Euro signalisiert Vertrauen.
  • Pipeline-Durchbruch: Phase-III-Erfolg beim Hoffnungsträger Asundexian.
  • Starke Performance: Ein Plus von über 58 % seit Jahresanfang.
  • Turnaround in den Zahlen: Deutliche Eindämmung der Verluste im dritten Quartal.

Gamechanger Asundexian?

Was treibt den Optimismus der Experten wirklich an? Es ist die Hoffnung auf den nächsten großen Blockbuster. Die Pharma-Sparte lieferte mit der Studie OCEANIC-STROKE zum Gerinnungshemmer Asundexian genau jene Nachrichten, auf die Investoren gewartet haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Die primären Endpunkte der Phase-III-Studie wurden erreicht. Für Bayer ist das weit mehr als nur eine medizinische Randnotiz: Eine erfolgreiche Markteinführung von Asundexian könnte künftige Umsatzströme sichern und die Lücke schließen, die auslaufende Patente anderer Medikamente reißen könnten. Diese klinische Validierung nimmt erhebliches Risiko aus der Pipeline und rechtfertigt für viele Großanleger den Wiedereinstieg.

Bodenbildung oder Überhitzung?

Auch abseits der Labore hellt sich das Bild auf. Zwar kämpft der Konzern umsatzseitig noch mit leichtem Gegenwind, doch die Profitabilität verbessert sich. Der Verlust je Aktie konnte im dritten Quartal von beängstigenden -4,26 Euro im Vorjahr auf -0,98 Euro massiv reduziert werden. Das „Ausbluten“ scheint gestoppt.

Der Aktienkurs spiegelt diese Zuversicht wider. Mit einem Zuwachs von 58,48 % seit Jahresanfang gehört Bayer zu den Top-Performern. Aktuell notiert das Papier nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 30,83 Euro. Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt beträgt inzwischen über 17 Prozent, was den starken Aufwärtstrend technisch untermauert. Anleger blicken nun gespannt auf die Marke von 31 Euro: Gelingt hier der Ausbruch, wäre der Weg für die von Goldman Sachs prognostizierte Rallye endgültig frei.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Bayer

Neueste News

Alle News

Bayer Jahresrendite