Nachdem die Wirecard Aktie einige Zeit um die 150er-Marke gependelt hatte, sackte sie zuletzt dann doch etwas stärker gen Süden durch. Vielleicht fehlte da zuletzt ein wenig Rückenwind. Die als sehr gut zu bewertenden Halbjahreszahlen (am 7. August veröffentlicht) hatten zwar weiterhin starkes Wachstum und eine leichte Erhöhung der Prognose um 5 Mio. Euro gezeigt. Doch es sollte nicht vergessen werden, dass die Bewertung der Wirecard-Aktie auch relativ hoch ist. Mit anderen Worten: Hier sind die guten Zahlen im Grunde bereits im Kurs „drin“, und weiteres Wachstum außerdem.
Wirecard Aktie: Bezahlen ohne Anstellen an einer Kasse?
Was gab
es sonst an Neuigkeiten von Wirecard? Das Unternehmen teilte am
Donnerstag mit, einen Prototypen für einen sogenannten „Grab &
Go Store“ erstellt zu haben. Entwickelt wurde der Prototyp demnach
von den unternehmenseigenen „Innovation Labs“. Konsumenten sollen
da den Laden mit ihrem Smartphone betreten, sie „wählen Produkte
aus, die automatisch gescannt werden, die Zahlung erfolgt beim
Verlassen des Geschäfts“. Damit würde dann das Anstehen an einer
Kasse entfallen, denn der „Zahlungsprozess läuft im Hintergrund
ab“. Das sei die „Zukunft des Einkaufens“ und es verdeutliche die
„Vorteile eines volldigitalen Einzelhandels“.
Grund Nr. 1: Diese Aktie revolutioniert kommenden Montag die Automobil-branche, dahinter versteckt sich das „Weiße Gold“.
Grund Nr. 2: Diese Revolution ist gewaltiger als das Elektro-Auto!
Grund Nr. 3: Diese Aktie wird ab dem kommenden Montag nur noch eine Richtung kennen: OBEN!
>> Klicken Sie jetzt HIER, um den Namen der Aktie KOSTENLOS zu erfahren!
![]() |
Volker Gelfarth |
Volker Gelfarth ist unabhängig beratender Unternehmensanalyst und renommierter Chefredakteur. Seine Publikationen „Die Aktien-Analyse“, Strategisches Investieren“, „Gelfarths Dividenden-Letter“ und „Gelfarths Premium-Depot“ sind seit vielen Jahren unentbehrliches Handwerkszeug privater und institutioneller Aktienanleger. Der Diplom-Produktions-Ingenieur lernte die Schwächen und Stärken eines Unternehmens selbst als Manager kennen, bevor er sich mit seinem Researchunternehmen voll und ganz der Value-Analyse widmete. Mit unermüdlichen Willen analysierte er als einer der ersten systematisch das Anlage-Verhalten der weltweit erfolgreichsten Investoren und machte dieses seinen Lesern zugänglich. Erfolgsstrategien für Groß- und Kleinanleger Den gelernten Ingenieur interessieren als Grundlage seiner Bewertungen und Empfehlungen vor allem harte Fakten, solide Daten und seriös überprüfte Zahlen. Seine Leser danken es ihm. Schon seit 2 Jahrzehnten schlagen Gelfarths Empfehlungen Jahr für Jahr die Märkte deutlich. Bis zu 4mal besser als der Dax. Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Positionieren Sie sich jetzt ... Claus Vogt, (13:12) |
![]() |
5-jährige Anleihe der ... Börse Stuttgart AG, (11:05) |
![]() |
Apple Aktie: Das sieht gut ... Robert Sasse, (11:01) |
![]() |
Maple Gold Mines berichtet ... Jörg Schulte, JS-Research (10:53) |
![]() |
Marktbericht Auslandsaktien ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (10:41) |
![]() |
Nur Mini-Fortschritte beim ... Sven Weisenhaus, Stockstreet GmbH (10:35) |
![]() |
Die große Blockade Bernd Niquet, Autor (10:09) |
![]() |
Auslandsaktien: „Die Großen ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (09:54) |
![]() |
Wochenausblick: DAX ... HypoVereinsbank onema., (09:45) |
![]() |
Wacker Neuson-Aktie ... Volker Gelfarth, (09:36) |
![]() |
Euro verlässt den ... Bernd Raschkowski, Stockstreet GmbH (09:17) |
![]() |
Steuerwahnsinn macht vor ... Frank Schäffler, (08:53) |
![]() |