Laut dem UBS-KeyInvest TrendRadar brach der Kurs ThyssenKrupp (ISIN: DE0007500001) am 4.12.19 aus einem nach unten gerichteten Trendkanal nach oben hin aus. fallenden Dreieck nach oben hin aus. Die Kursziele liegen nun bei 12,82 Euro bzw. bei 14,12 Euro. Ein SL-Limit sollte bei 9,49 Euro platziert werden.
Kann sich die ThyssenKrupp-Aktie, die bei der Erstellung dieses Beitrages bei 11,39 Euro notierte, in den nächsten Wochen auf 12,82 Euro steigern, dann wird sich eine Investition in Long-Hebelprodukte rentieren.
Call-Optionsschein mit Basispreis bei 12 Euro
Der HVB-Call-Optionsschein auf die ThyssenKrupp-Aktie mit Basispreis bei 12 Euro, Bewertungstag 19.2.20, BV 1, ISIN: DE000HZ4TRE9, wurde beim Aktienkurs von 11,41 Euro mit 0,65 – 0,66 Euro gehandelt.
Gelingt der ThyssenKrupp-Aktie innerhalb des kommenden Monats ein Kursanstieg auf 12,82 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,23 Euro (+86 Prozent) steigern.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 10,5282 Euro
Der BNP-Open End Turbo-Call auf die ThyssenKrupp-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 10,5282 Euro, BV1, ISIN: DE000PX5VL34, wurde beim Aktienkurs von 11,41 Euro mit 0,89 – 0,91 Euro taxiert.
Wenn die ThyssenKrupp-Aktie auf 12,82 Euro zulegt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls – unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs zuvor nicht auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 2,29 Euro (+152 Prozent) erhöhen.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 10,071 Euro
Der UBS-Open End Turbo-Call auf die ThyssenKrupp-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 10,071 Euro, BV 1, ISIN: DE000UY7JJX4, wurde beim Aktienkurs von 11,41 Euro mit 1,38 – 1,40 Euro quotiert.
Bei einem Kursanstieg der ThyssenKrupp-Aktie auf 12,82 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 2,74 Euro (+96 Prozent) erhöhen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von ThyssenKrupp-Aktien oder von Hebelprodukten auf ThyssenKrupp-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek
![]() |
Walter Kozubek |
Walter Kozubek war zwischen 1989 und 2003 als Börsenhändler an der Wiener Börse
als Salestrader für Optionsscheine und Zertifikate im Team des „Global Warrants-Teams“
der Citibank in Wien und als Journalist für Wirtschaftsblatt-Online tätig.
Seit 2004 betreibter die Internetportale www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de und fungiert als Herausgeber der wöchentlich erscheinenden, kostenlos zum Download angebotenen PDF-Newsletter
www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. Der ZertifikateReport wurde erstmals im
Jahr 2004, der HebelprodukteReport erstmals im Jahr 2005 veröffentlicht.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
DOW DAX übertreibt wie ... Thomas Heydrich, Systemstradings.de (10.12.19) |
![]() |
Daimler-Aktie: Autowerte ... Robert Sasse, (10.12.19) |
![]() |
CytoTools AG: Phase III in ... BankM, (10.12.19) |
![]() |
BYD: Weiter im ... Volker Gelfarth, (10.12.19) |
![]() |
S&P500 sackt vorbörslich ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (10.12.19) |
![]() |
Airbus: Flugzeugbauer im ... S. Feuerstein, Hebelzertifikate-Trader (10.12.19) |
![]() |
Siemens: Profis raten ... Stefan Hofmann, STOCK-WORLD (10.12.19) |
![]() |
DAX – Fällt auf 5-... HypoVereinsbank onema., (10.12.19) |
![]() |
Analyse: Bitcoin besonders ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (10.12.19) |
![]() |
Classic Minerals erbohrt bis ... Björn Junker, GOLDINVEST.de (10.12.19) |
![]() |
Barrick Gold mit ... Feingold-Research, (10.12.19) |
![]() |
Zentralbanken kaufen weiter ... Ingrid Heinritzi, (10.12.19) |
![]() |